Eure Meinungen zum Grundriss erwünscht

4,60 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Sorry, Du planst einen Flur von ca. 16qm, oben noch mal dasselbe... und dann eine Faulheitstür durch die Speise, damit Du aus dem Büro nicht so einen langen Weg hast?
Der Flur dominiert nach meiner Meinung zu stark. Und von diesem gehen lieblos links und rechts aneinandergereiht die Räume ab... Dazu kommen die willkürlich gesetzten Fenster, die zwar andeutungsweise eine Symmetrie aufwarten (zumindest im Süden), aber doch das Bild unharmonisch wirken lassen.
Ich würde da an Deiner bzw. Eurer Stelle noch mal rangehen!
 
C

Chris82

Hm, das mit den Fenstern kann ich nicht ganz nachvollziehen. Kannst du das näher erläutern wie du das meinst? Mit Ausnahme der Westseite (die man von außen praktisch unmöglich betrachten kann wegen der Bäume) sind alle Fenster absolut symmetrisch zueinander angeordnet. D.h. einheitliche Abstände und Größenraster im EG und OG. Mehr Fenster an der (schattigen) Westseite wären für mich nur Energieverschwendung. Ästhetische Überlegungen wie das Haus von der Westseite von außen betrachtet aussehen könnte, wenn es möglich wäre es von dieser Seite zu betrachten, stelle ich dabei nicht an.
Werde mir aber dennoch noch mal Gedanken machen, ob es da Optimierungspotential gibt ohne die Räume zu ändern.

Die Tür zur "Speis" aus dem Büro hat den Hintergedanken, dass man hier womöglich auch Ordner lagern möchte oder falls man später mal zu Hause arbeiten sollte und Kunden empfängt, diesen direkt und ohne Umwege ein Getränk anbieten kann. Sollte man zu dem Entschluss kommen die Tür nicht zu benötigen ist das überhaupt kein Problem und man stellt eben ein Regal davor, wenn man die Fläche braucht. Die Tür zustellen sehe ich als weniger problematisch an (deswegen geht sie in die Speis hinein auf), als nachträglich wenn man sie doch will eine Tür einzubauen.

Die nicht ganz kleine Fläche des Gebäudes, hat, so wie ich es gezeichnet habe, zu einem "großen" Flur geführt. Wobei ich auch 200 m² Grundrisse mit Fluren weit jenseits der 20 m² gesehen habe (über 10% der NF !!). Den Flur wollte ich dennoch so klein wie möglich/nötig halten. Wenn du Alternativvorschläge hast gerne her damit bin für neue Ideen immer offen. Alternativen sollten aber die Raumgrößen nicht verkleinern und die Hausgröße (vor allem die schmale Seite - Breite - die limitiert ist) nicht vergrößern.
 
Y

ypg

Ehrlich gesagt verstehe ich jetzt die Architekten, die auf die Rundablage hinweisen (und da muss ich mich auch selbst an die eigene Nase fassen. Leider)
Aber ich versuche es: Die Nordfront: links das lütte Fenster (ohne Funktion im Gastzimmer) und rechts das Große (hinter der Badewanne!!!). Ostseite: zu kleines Küchenfenster, dafür im Ess andere Breite als oben im Schlaf (kann jetzt aber auch sein, dass ich das jetzt verwechsele). Drei Fenster im Schlaf sind eines zu viel. Auf die beiden mittleren an der Südseite würde ich verzichten, und die Bodenfenster im Wohn- und Ess soweit zusammenschieben, dass die Aussenkanten mit den von oben übereinander liegen........ usw.
Aber ehrlich gesagt: die Sache mit dem Arbeitszimmer zur Speis ist keine gute Idee, sondern Kompromiss. Da steckt kein Sinn dahinter. Eher macht es Sinn, gleich so zu planen, dass dieser Weg kurz gehalten wird. Und das bedeutet, dass ich alles mal neu machen würde. Aber bitte nicht Zimmer reihen, ansonsten kommt wieder so etwas heraus.
Dein Haus wird nicht gerade eine kleine Hausnummer - dann sollte auch etwas Vernünftiges gezeichnet werden.
Wie sehen denn die Bäume auf der Westseite aus? Kann man das Haus auf dem Grundstück nicht in den Osten schieben? Es kann ein fantastischer Blick ins Grüne sein...
Wie sieht denn das Grundstück aus?
Wie viel willst Du für diesen Haus-Kasten ausgeben? Die Südfenster brauchen Rollläden, sonst bruzelt Ihr.
Also, es tut mir leid, aber nimm Dein Grundstück und plane neu.
Ich habe den Gedanken, dass Du Dich auf gerade Treppe in Stadtvilla eingeschossen hast, aber das geht definitiv besser
 
C

Conny1980

Ich würde auf jeden Fall den Verlauf der Treppe umdrehen. Sonst rennt man immer den ganzen Flur entlang wenn man mal was im Schlafzimmer-Ankleidezimmer für draußen holen will.
Zudem würd ich auf jeden Fall ne Dusche im EG einplanen. Erstens wegen der Katzen und zum anderen auch wenn die Kiddis größer sind.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eure Meinungen zum Grundriss erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
2Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
3Grundriss Haus / Grundstück 28
4Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 893
5Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
68 Bäume auf dem Grundstück zwischen Strom- und Telefonleitung. 31
7 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 243
8 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
9Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
10Grundrissplanung für schmales Grundstück - Seite 216
11Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² - Seite 218
12Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 635
13Grundrissplanung mit enger werdendem Grundstück - Seite 223
14Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? - Seite 221
15Langes schmales Grundstück 170-190 qm 50
16Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
17Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
18Optimierung 150m² Einfamilienhaus @ 470m² & 19m schmalem Grundstück 20
19Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe 31
20Neue Planversion zu meinem Grundstück 22

Oben