Eure Lieblingsgrundrisse von Einfamilienhaus

4,00 Stern(e) 12 Votes
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Eure Lieblingsgrundrisse von Einfamilienhaus
>> Zum 1. Beitrag <<

V

vx220

Wäre ja auch langweilig wenn jeder in der gleichen Bude lebt. Meiner Meinung nach gibt in erster Linie das vorhandene Grundstück den Grundriss vor!
Lg
 
face26

face26

Und dennoch werden die meisten Häuser aus dem Katalog gegriffen, zB besagtes Flair 131. Wie kommts?
Mangels besserem Wissen und Vorstellungskraft, der Tendenz kein Geld für den teuren Architekt auszugeben, der Tendenz zu mehr Fertighausbauweise und dem damit fehlenden „freien“ Architekten - such es Dir raus.

Das Flair ist sicher in sich ein sehr funktioneller Grundriss, der für sich betrachtet vielleicht eine größere Schnittmenge an passenden Grundstücken zu Anforderungen der Bauherren hat. Aber nur weil er oft einigermaßen gut passt heißt es nicht, dass es der beste Grundriss ist oder gar der schönste.

Ich glaube sogar, dass viele Bauherren die ein Flair gebaut haben einen für sich optimaleren/schöneren/individuelleren Grundriss haben hätten können nur aus dem im ersten Absatz genannten Gründen kam es gar nicht dazu.
 
11ant

11ant

Viele mögen unser Haus, wenige wollen in so einem Haus wohnen.
Dieses "Schicksal" teilt es wohl mit den weltbekannten meistfotografierten Häusern der Architekturzeitschriften aller Jahrzehnte. Für eine Party hätte man den Barcelona Pavillon wohl gerne, aber für den Alltag dann doch ebenso wenig wie Fallingwater oder Burg Eltz. Was mir an Eurem Haus nicht gefällt, ist das Grundstück: auf Normalsterblichen 550 qm und 80 cm Gefälle auf der ganzen Grundstückstiefe wirkt das nicht.

Ich glaube sogar, dass viele Bauherren die ein Flair gebaut haben einen für sich optimaleren/schöneren/individuelleren Grundriss haben hätten können nur aus dem im ersten Absatz genannten Gründen kam es gar nicht dazu.
Man darf nicht vergessen, daß der Normalverdiener sein Haus nicht nach dem Motto "wenn ich einmal reich wär´" bauen kann. Ein Flair ist deswegen "meistverkauft", weil es sich besonders oft in das Dreieck aus Familie, Budget und Grundstück einfügt. Die vierte Ecke "Architekturpreisanwärter" müssen Müllermeierschulzes oft über die Klinge springen lassen, um die anderen drei als Durchschnittsfamilie erfüllen zu können.

Beispiele gelungener Lösungen dafür findet man ebenfalls im Netz - allerdings nicht so leicht, wie wenn man nach "Traumhaus" googelt. Wer will einen Kuchen backen, der muß haben sieben Sachen - das sind sie bereits:
Wenn Du also den optimalen Grundriss finden möchtest, dann setzt Dich mit Deinen Lebenspräferenzen auseinander. Wie willst Du leben statt worin. Denke nicht in Räumen und Mauern, sondern in Vorlieben und Aufgaben.
Damit hat man den wesentlichen Rahmen schon beisammen, aus dem sich das passende Haus ergibt. Die Lösung liegt in uns
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86550 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eure Lieblingsgrundrisse von Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
2Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 94
3Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
4Grundstück nicht Rechteckig - Idee für Grundriss gesucht - - Seite 320
5Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück 24
6Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
7Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück - Seite 255
8Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse ca. 180qm, 600qm Grundstück - Seite 756
9Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm 16
10Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
11Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschoss ~180m² Wohnfläche - 760m² Grundstück - Seite 344
12Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil 34
13Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück - Seite 419
14Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 765
15Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück - Seite 739
16Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung - Seite 323
17Grobe Kostenrechnung anhand Grundriss 13
18Einfamilienhaus, geschätzte Kosten und Anregungen Grundriss - Seite 649
19Grundriss Vorschläge, Beispiele ... 15
20Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses - Seite 323

Oben