ETW ohne Instandhaltungsrücklagen kaufen

4,30 Stern(e) 4 Votes
B

Bauexperte

Hallo,

Ich bin davon ausgegangen, dass es immer so ist, wenn im Haus alle Wohnungen verkauft werden und neue Gemeinschaft entsteht, dann auch keine Rücklagen vorhanden sind.
Falsch gedacht!

Die "Rücklagen" verbleiben buchhalterisch bei der Immobilie. Bei einem Verkauf einer ETW sind die anteiligen Rücklagen des Verkäufer´s Teil der zu entrichtenden Kaufpreissumme für die ETW. Insofern würde mich auch brennend interessieren, was mit den angesparten Rücklagen passiert ist

Österliche Grüße
 
Musketier

Musketier

Die "Rücklagen" verbleiben buchhalterisch bei der Immobilie. Bei einem Verkauf einer ETW sind die anteiligen Rücklagen des Verkäufer´s Teil der zu entrichtenden Kaufpreissumme für die ETW. Insofern würde mich auch brennend interessieren, was mit den angesparten Rücklagen passiert ist
Wenn einzelne ETW verkauft werden, ist das sicherlich richtig.

In diese Fall ändert sich aber die komplette Eingentürmergemeinschaft, d.h. vermutlich gab es vorher nur einen Eigentümer fürs ganze Haus. Ich vermute daher irgendeinen Großinvestor, der die Wohnungen jetzt einzeln mit viel Gewinn verkaufen möchte. Dieser bildet aber sicher keine großen Haus-Rücklagen, da das totes Kapital wäre, sondern investiert solches Geld lieber in weitere Projekte. Er zahlt dann kleinere Reparaturen aus den laufenden Erträgen bzw. größere Sanierungen aus den Rücklagen der Firma.
 
B

-buka-

Ich vermute daher irgendeinen Großinvestor, der die Wohnungen jetzt einzeln mit viel Gewinn verkaufen möchte.
Ja, das ist ein Haus mit möblierten Apartments. Viele 2 Zimmer und ein paar 3 Zimmer Apartments die man für ein Paar Monate vermietet hat. Das gehört auch komplett einer Firma. Nun wird alles mit Gewinn einzeln verkauft. Wie Muskeltier schon meinte. Deswegen sehe ich Rücklagen einerseits auch als totes Kapital. Andererseits hilft es nicht dem Verkauf, wenn potenzielle Käufer erfahren, dass keine Rücklagen vorhanden ist. Das ist so einwenig Risiko für uns...
 
B

-buka-

naja, wir werden dem Makler anbieten, dass er mit dem Eigentümer redet und vielleicht den Kaufpreis um 2.000 bis 3.000 Euro bei allen Wohnungen erhöht und für dieses Geld lieber einen Polster für Rücklagen anlegt.

Die 2000 Euro ist kein großer unterschied für einzelne Käufer, aber mit einer Rücklage von ca. 30000 - 40000 Euro werden sich viele sicher fühlen. Mal schauen, ob es klappt
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu ETW ohne Instandhaltungsrücklagen kaufen
Nr.ErgebnisBeiträge
1ETW kaufen, um Vermögen aufzubauen? 14
2Kleines Haus bauen oder ETW kaufen? - Seite 221
3Kurz vor Kaufzusage einer ETW - Fragen und Zweifel 139
4ETW - Innenliegendes Badezimmer - Seite 540
5Hausbau. ETW verkaufen oder vermieten? 52
630 Jahre alte Dachgeschoss ETW Bewertung / Risiken 11
7Neuanfang nach Eigenbedarfskündigung - Seite 341
8Haus vs. ETW, Miete vs. Kauf 21
9Hausfinanzung mit noch zu verkaufender ETW. 11
10Fahrstuhl neben ETW - Betriebsgeräusche 10
11Kauf ETW mit Partnerin kaufen - Seite 325
12Baufinanzierung mit ETW als Sicherheit für das Darlehen 38
13Finanzierungen ETW Student + Ingenieur - Seite 357
14ETW Kauf - Machbarkeitsprüfung 40
15Finanzierung machbar? ETW Neubau 930.000 mit Eigenkapital 170.000 - Seite 255
16Einfamilienhaus kaufen - ETW beleihen und später verkaufen? 39
17Kauf selbst bewohnte ETW - Ablauf Finanzierung 12
18Haus Finanzierung über ETW - Seite 210
19Welche Unterlagen muß der BT zur Übergabe aushändigen?KfW70 ETW - Seite 314
20ETW Abzocke - Die Bauträgergesellschaftsauflöse-Masche - Seite 314

Oben