Estrichelemente auf Estrich legen

4,30 Stern(e) 3 Votes
R

Rocky09

Hallo zusammen :)
Da ich mir auch ein Haus gekauft habe, werde ich nun häufiger auch aktiver Schreiber werden. Nicht nur Leser :p

Ich hab auch direkt eine Frage an die Experten und erfahrenen Leute.

Das Haus besteht aus zwei Wohnungen. Im EG eine Hauptwohnung und im Dachgeschoss eine kleinere Etagenwohnung.
Unten haben wir schon einiges renoviert, dafür haben wir auch häufiger hier Mal nachgelesen und uns in YouTube Videos Inspirationen geholt. Da haben wir auch einen Estrich verlegt. Allerdings mit Ausgleichsschüttung, da war alles klar.

Oben wird das nun was anderes. Zum einen ist es eine Holzbalkendecke, im Wohnzimmer ist ein Teppich auf einem harten Untergrund verlegt. Wir sind uns noch nicht ganz sicher, was darunter ist. Ich vermute ein normaler Estrich.
Jedenfalls muss der obere Umbau kostengünstig ausfallen :-D
Meine Schwester möchte dort mit ihren zwei kleinen Kindern einziehen .
Da die Decke aber schon Recht viel Schall überträgt, wollte ich da mit Trittschallschutz nachhelfen. Daher hätte ich einen Trockenestrich mit Trittschallschutz schwimmend verlegt. Da kommt aber auch schon meine erste Frage:
Kann ich den Estrich einfach auf einen anderen Estrich legen ? Oder vielleicht sogar auf den Teppich, damit ich diesen nicht raus reisen muss und evtl sogar den Teppich als weiteren Schallschutz habe?
Oder gibt es einen anderen Belag, den ich auf Teppich legen kann, der akustisch hilfreich ist?

Bei den anderen Räumen sind Holzdielenböden. Die knartschen aber sehr stark und das obwohl sie fest sind. Sind einfach alt.
Die müssen also raus. Die Zwischenräume müssen dann mit Schüttung aufgefüllt werden. Vielleicht sogar Estrich Waben.
Hier die zweite Frage:
Kann ich die Zwischenräume zwischen den Balken mit normaler Schüttung auffüllen und direkt darauf die Estrich Waben+Schüttung legen/Schütten?

Wäre super, wenn von euch hier jemand eine Info oder Erfahrung diesbezüglich hat :)

Liebe Grüsse
Rocky
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Estrichelemente auf Estrich legen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Laminat auf Teppich verlegen - Seite 214
2Schüttung bei Estrichdämmung, ja oder nein? - Seite 211
3Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
4Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
5Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
6Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
7Estrich mit Goldsand 17
8Reihenfolge Estrich - Putz 14
9Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
10Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
11Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
12Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
13Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
14Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
15Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
16Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
17Estrich Belegreif heizen 23
18Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
19Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen? 16
20Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger 11

Oben