Estrich Aufheizprogramm mit Flüssiggas / Gastherme Vitodens

4,30 Stern(e) 3 Votes
M

Mat91

Hallo zusammen,

unser Estrich wurde letzte Woche fertiggestellt, allerdings werden die Hausanschlüsse wahrscheinlich erst im Dezember hergestellt. Die Gasheizung Vitodens 200 ist bereits fertig montiert. Jetzt zu meiner Frage:

Die Vitodens 200 kann laut Bedienungsanleitung auch über Flüssiggas betrieben werden. Wäre es zulässig, wenn diese von einem Fachmann mit einer 33kg Gasflasche betrieben wird und somit die Fußbodenheizung befeuert werden kann?

Alternativ müssten wir mit Baustrom aufheizen, was natürlich dementsprechend teuer wäre.

Hat jemand bereits Erfahrung und Tipps für uns? Wenn wir auf die Hausanschlüsse warten würden, könnte also das Heizprotokoll erst mit 3-4 Wochen Verspätung gestartet werden.

Viele Grüße!
 
A

Alex85

Ja das geht schon aber auch da wirst du 500-1000€ los. Flachengas ist nicht umsonst.
Was sagt denn der Heizungsbauer?
 
M

Mat91

Er hatte das mit dem elektrischen Heizstab vorgeschlagen und hatte nun die Idee mit dem Flüssiggas. Bevor ich das anspreche, wollte ich hier nach Meinungen zur Machbarkeit und zur Einsparung fragen. Danke schon mal für die Info - das sollte allerdings immer noch günstiger als elektrisch sein.
 
M

Mat91

So haben wir das vor - also nach 21 Tagen, wollen wir die Fußbodenheizung starten. Die Hausanschlüsse würden (wenn es das Wetter zulässt), mindestens 3 Wochen später erfolgen. Der Fliesenleger soll Mitte Dezember bereits anfangen, dass würde nicht funktionieren wenn wir erst in KW49 die Hausanschlüsse erhalten.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26767 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Estrich Aufheizprogramm mit Flüssiggas / Gastherme Vitodens
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vitodens 200-W ausreichend für Fußbodenheizung? 17
2Erfahrungen mit Viessmann Vitodens 300W mit 19 kW 12
3Experteneinschätzung für Fußbodenheizung in Einfamilienhaus 10
4Welche Gasheizung für den Neubau? Wolf, Viessmann oder Junkers? 10
5Hausanschlüsse für Pfeifenstielgrundstück 10
6Erfahrungen mit dem Heizen mit Flüssiggas? 14
7Neubau Einfamilienhaus mit Flüssiggas - auch ohne Photovoltaik oder Solar möglich? 24
8Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
9Fußbodenheizung und Teppichboden 12
10Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
11Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
12Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
13Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
14Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? 71
15Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
16Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
17Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
18KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
19Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
20Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19

Oben