Erste Ikea Küche...Jetzt mit Rückwand (S. 7)

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Erste Ikea Küche...Jetzt mit Rückwand (S. 7)
>> Zum 1. Beitrag <<

H

Hochglanz01

Hallo..


Es ist natürlich eine Frage der Praxis, der Optik.. oder ob auch eine Kombi möglich ist..
Das könnt selbstverständlich nur Ihr entscheiden..
Eine Möglichkeit der Entscheidungsfindung.. abstecken der Maße.. und dort alles ausprobieren.. Wie Schneidebrett, Werkzeug, Lagerung der Zutaten.. Ebenso kann man verfahren ( bzgl. Ermittlung der Schubladengrösse) mit den Töpfen u. Pfannen. So habe ich das auch gemacht.. mit einem Klebeband auf der Arbeitsplatte die Maße genommen.. Und so auch ( gerade wegen den Griffen ) bemerkt, welche Grundfläche wirklich für UNS sinnvoll ist.
Gerade unter der Berücksichtigung der Gewohnheiten und der ZUKUNFTSPLÄNE

Herzlichst Hochglanz
 
C

Coletrickle_7808

Nach Recherche werde ich wohl doch eher eine Keramikspüle verbauen. SystemCeram ist mir aber zu teuer. Wie ist hier Ikea?
 
J

Jojoman

@Coletrickle,

Ich empfehle die Bodbyn Front. Wir mögen auch den Landhausstil und hatten erst die Grytnas Front gekauft. Aufgebaut fanden wir aber, dass sie nicht den gewünschten Effekt hatte. Vor allem die Türen der Hängeschränke wirkten sehr "einfach" und eher modern. Zudem sind die Deckseiten, Lichtblende und Kranzleiste etwas glänzend und die Front Matt.
Wir haben dann ca. 4 Wochen später die Fronten gegen Bodby ausgetauscht. Allein schon die Vitrinentüren sehen tausend mal schöner aus. Insgesamt sieht die Küche hochwertiger aus und gefällt uns jetzt richtig gut.
 
C

Coletrickle_7808

Habt ihr Bodbyn grau oder weiß...was nimmt man eigentlich bei weiß für Sockel, Kranz, etc. -leisten bzw. Deckseiten?

SystemCeram ist richtig teuer als Spüle, habe jetzt schön von Villeroy & Boch gesehen, welche mir gefallen. Hier hätte man auch bei jetziger Aufbauweise relativ viel Platz zum Herd.

Man könnte aber sicherlich auch die Blöcke so anordnen:

Die beiden Hochschränke, dann

- normaler Unterbauschrank
- Unterbau für Kochfelf
- Geschirrspüler
- Spüle
- Rest

Somit hätte man 60cm nach rechts Platz zum Backofen und auch links...habe mal ein Bild ins Album gestellt.
 
Zuletzt aktualisiert 20.11.2025
Im Forum Ikea Küche / Küchenplanung gibt es 912 Themen mit insgesamt 5616 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erste Ikea Küche...Jetzt mit Rückwand (S. 7)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Villeroy & Boch O-Novo incl. WC-Sitz Erfahrungen 13
2Villeroy & Boch Combipool Invisible 26
3Welches Wand WC: Villeroy & Boch, Geberit, Duravit??? 39
4Erste Küche geplant - Fragen zum Entwurf 14
5Längen der Deckseiten 11
6Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar - Seite 1172
745er Spüle mit Resebecken in 40 cm Schrank? - Seite 217
8Feedback zur Ikea-Küche 167
9Küchengeräte schwarze Front - Seite 439
10Küche grifflose Front, gut und günstig - welcher Hersteller? - Seite 363
11Front für Spüle/Müll-Kombi - Seite 210
12Ikea Atlant-Siphon und Domsjö-Spüle 14
13Spüle und Herdplatten auf Kücheninsel oder konventionell verbauen? 19

Oben