Erste Ideen Bau eines kleinen Hauses auf Hintergrundstück

4,90 Stern(e) 8 Votes
M

motorradsilke

Wenn von zehn Zweipersonenhaushalten mit 170 qm Bauwunsch die neun die das nicht (50 qm aber schon) finanziert bekommen alle ein Tinyhouse bauen, braucht man dafür allein in Duisburg mehr Fläche für Bauplätze als Tokio im Ganzen groß ist. Das nur mal so als Lichtaufgeh-Anstoß ... (ich bin ja sonst eher friedlich, aber in Milchmädchenrechnungen hineinpieksen tue ich doch gerne).
Das würde nur stimmen unter der Annahme, dass Baugrundstücke beliebig vorhanden sind. Sind sie aber nicht, ihr Anzahl bleibt gleich, egal, was darauf gebaut wird. Das nur mal so als Lichtaufgeh-Anstoss…
 
C

CollDar

braucht man dafür allein in Duisburg mehr Fläche für Bauplätze als Tokio im Ganzen groß ist.
nicht unbedingt. Man müsste einfach ermöglichen, das auf 15*15 gebaut werden darf. mit jeweils 5*10m bis 7*12m, oder sogar TinyHäuser in Reihenhausweise. Dafür könnten sogar extra Gebiete ausgewiesen werden, oder nachverdichtet werden. In Hannover wurden bspws.in einem Hinterhof 3 TinyHäuser ( je 28qm plus kleine Terrasse und Gemeinschaftsgarten) gebaut - weitere sind geplant.
 
Y

ypg

Da bringst du jetzt Tiny Haus und Mobilheim durcheinander.
Nein, ich eher nicht. Ein Tinyhaus ist beweglich und hat definitiv mind. 2 Räder unterm Allerwertesten… nenne es Holzschuppen auf Rädern oder ein Glamour Campinganhänger mit Max 2,50 Breite. Die werden auch dauerhaft gestellt, sind dennoch mobil. Ein Mobilheim hat stattliche 4 Meter Breite, wird beim Transport begleitet und gestellt, oft auch auf Fundamente. Oftmals bleibt das Chassi darunter, oftmals aber auch nicht. Das Mobilheim bietet bei 4 Meter Breite ordentlich Wohnraum für den Erstwohnsitz, die auch mit Erweiterungen beständig verbunden werden können. Glaube mir: ich habe die ganze Palette derzeit vor mir. Das in #55 ist ein Mobilheim, kein Tinyhaus ;)
 
Y

ypg

… und ja, es gibt auch Tiny Wohnhäuser und speziell ausgewiesene Siedlungen.
Allerdings muss man auch sagen: der Markt stützt sich auf Begriffe, die dann dehnbar interpretiert mal dieses oder mal jenes sind.

Ich bin aber nicht Google und auch nicht hier in der Situation, mir etwas einzureden, was irgendwo geht, und deshalb auf diesem Grundstück gehen soll… ansonsten weiß man ja, wie hier genannt, wo man sich in Hannover oder auch woanders für ein Pachtland für „Tiny Häuser“ oder die, die sich so nennen, bewerben kann.
 
C

CollDar

Es ist einfach nett, auch mal einen Rückzugsort zu haben.
Ich glaub das ist einfach Geschmackssache :) wir haben auf 60m2 rückzugsorte und hatten das auf 45m2 auch :D dann sollten wir das auf 80m2 auch hinbekommen, auch in 20/30 Jahren. Da ist für uns eher die Barrierefreiheit entscheidend bzw. das alles auf einer Ebene ist.

30qm Wohnküche ist sehr knapp.
Eigentlich ist das ziemlich perfekt. Wir sind bei 30m2 - ca. 18m2 Küche+esstisch und 12m2 Couch, schränke und Co. Ich wüsste gar nicht was ich mit 40m2 Wohnküche anfangen sollte :D und min. 2 Schränke unserer Küche sind im Moment Aktenordner und Gästebettwäsche. Zumindestens die Aktenordner kommen in das neue Büro. Dann haben wir nen vorerst leeren Schrank in der Küche :D

Was sind den echte Vorteile/Nachteile für Fertigbau/Neubau?
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3154 Themen mit insgesamt 42811 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erste Ideen Bau eines kleinen Hauses auf Hintergrundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nobilia Küche Erfahrungen, Preise? - Seite 1179
2Erstentwurf Nolte Küche - Meinungen und Verbesserungsvorschläge - Seite 330
3Küche & Preis - Schnelle Einschätzung erwünscht!! - Seite 23165
4Aufmaß der Küche im Rohbau nach Fertigstellung Innenputz möglich? 10
5Planungsbeginn neue Küche - Seite 222
6Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
7Feedback zur Ikea-Küche - Seite 19167
8Ikea Metod Küche Wandschienenproblem, Anleitung erwünscht 11
9Küche ohne Griffe bestellen ist mit Aufpreis verbunden - Seite 432
10Neue Küche: Wasserleitungen auf Putz verlegen - Seite 423
11Küche - sanft sanieren oder neue Küche? - Seite 216
12Nach Umzug: Vermurkste IKEA-Küche in der Wohnung 14
13Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung - Seite 869
14Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 352
15Küche über ein Jahr vor Fertigstellung kaufen? - Seite 254
16Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 230
17Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 486
18Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? - Seite 239
19Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? - Seite 321
20Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen? 26

Oben