Erste Ideen Bau eines kleinen Hauses auf Hintergrundstück

4,90 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Erste Ideen Bau eines kleinen Hauses auf Hintergrundstück
>> Zum 1. Beitrag <<

schubert79

schubert79

eigentlich nicht - Schlafzimmer 16qm, Hauswirtschaftsraum 14qm, Büro 9qm, Bad 9qm, Wohnküche 30qm = 69qm, hat man immer noch 11qm übrig für keine Ahnung was, Flur und Co. - Ist eigentlich schon kein Tiny House mehr.
Aber da wir eh mehrere Wochen im Jahr auf 5,40*2,10 verbringen.
Rechne nochmal nach… Mit Taschenrechner!
 
C

CollDar

Also meine Rechnung ergibt da 78qm und da fehlt noch der Flur
Da hast du recht sind aber auch eher maximalmasse. Die 5qm für den Flur bekommt man locker noch unter.

Schlafzimmer 16qm, Hauswirtschaftsraum 14qm, Büro 9qm, Bad 9qm, Wohnküche 30qm

Abstellmöglichkeiten
Im Hauswirtschaftsraum sollte noch genug Platz für den Vorrat/Gefrierschrank sein. Rest (Werkzeuge, Reifen) kommt in die Garage.
Die meisten Fertighausanbieter planen auf 9qm den Hauswirtschaftsraum. Unser Keller + Abstellraum kommen derzeit zusammen auf 4qm. Also Abstellmöglichkeiten sollte locker ausreichen.

Ich teil euch mal ein paar mögliche Grundrisse, damit ihr euch das besser vorstellen könnt.
 
C

CollDar

Die sind leider alle nicht so wirklich optimal, weil die den Hauswirtschaftsraum viel zu klein planen, mit Ausnahme von Hanse Haus.

Bsp. Heinz von Heiden würde ich persönlich eher aber nicht 100% so planen


Grundriss Erdgeschoss: Wohnen, Küche, HAR, Gard., Diele, Flur, Bad, Schlafen, Kind.


Hanse Haus gefällt mir vom Grundriss richtig gut. Könnte man aber bestimmt auch "optimieren" - bspws. Würde ich die wahrscheinlich die Wände weglassen zur Wohnküche und den Hauswirtschaftsraum größer machen. Statt Hauswirtschaftsraum hätte man die Möglichkeit auf eine Treppe in einen kleinen/großen Keller.

Grundriss eines Hauses mit Schlafen, Kinderzimmer, Bad, Wohnen/Essen/Kochen, Diele und Technikraum.


Ein paar Tiny Häuser mit ganz anderem Schnitt hatten wir uns auch schon angesehen. Bspws.

Zwei 3D-Ansichten eines Apartments: Offener Wohnbereich/Küche, Terrasse, Treppen; Schlafzimmer/Büro oben.

Grundriss des Erdgeschosses eines Hauses mit Wohnzimmer, Küche, Flur, Schlafzimmer und Bad.
 
P

Pinkiponk

Ihr wollt ernsthaft 190k Grundstückspreis plus Nebenkosten investieren, nur um Eure Wohnung dort nachzubauen und deren Kaltmiete einzufrieren ? - das klingt sehr nach "mit dem Klammerbeutel gepudert" und ist ein Schildbürgerstreich par Excellence.
Kannst Du das bitte näher erläutern? Ich (mal wieder ;-) ) finde das Projekt entzückend und dachte mir auch, dass es toll ist, weil die Hausbauer dann fast ausschließlich von Gärten umgeben sind. Mir gefällt das und ich finde es toll. Das hätten mein Mann und ich auch gemacht, wenn wir bei der Grundstückssuche erfolgreich gewesen wären.

Miete bezahlen finde ich in den meisten Fällen unerquicklich (u.a. wenig Einfluss auf die enorm hohen Nebenkosten) und angenehmer wird es, meiner Einschätzung nach, zukünftig nicht werden.
 
P

Pinkiponk

Erstmal danke für die Beantwortung meiner Fragen. D.h. Man bräuchte 27-30m Leitungen für die Erschließung. Also so min 30000€ .
Auf den Webseiten vieler Versorger kann man "irgendwo" nachlesen, wieviel sie pro Meter verlangen. Ich nehme an, Dir ist bekannt, welcher Versorger für Euch zuständig ist, so dass Du die Summe vorab recherchieren kannst, wenn Du das möchtest.

Nein, es gibt mehrere Gründe, warum wir aus unserer Wohnung ausziehen wollen. KM liegen bei uns derzeit bei 1500-2000€ für 60-80m2, wir zahlen für unsere Wohnung (2,5 Zimmer) warm im Moment an die 1800€ . Da so oder so ein Auszug erfolgen wird, ist die Rechnung einfach. Bevor ich monatlich nem Vermieter 2000€ zahle, zahle ich von den 2000€ lieber einen Kredit ab. Bestandsimmobilien sind allerdings derzeit preislich eine absolute Frechheit und für unsere Bedürfnisse viel zu riesig. Bei Kauf eines Bestandshauses für 400.000 müsste zusätzlich eine energetische Sanierung von 100.000 eingepreist werden. Da können wir auch direkt bauen. Was auch immer das mit nem Klammerbeutel und Schildbürgerstreich zu tun hat.
Für mich klingen Eure Gründe enorm gut und da mich Euer Projekt von Anfang an entzückt hat, habe ich 11ant auch bereits um Erläuterung gebeten. Er hat immer sehr gute Ideen und ist enorm kompetent, da sind die Hintergründe seiner Einschätzung sicherlich hilfreich; auch zur zusätzlichen Prüfung, ob man alles bedacht hat.
 
Nida35a

Nida35a

Es gibt hier im Forum mehrere kleine 3 Raum Häuser, zB @motorradsilke oder auch wir.
Klein heißt aber sehr gründliche Planung, es muss aufs Grundstück passen und genehmigt werden. Die Räume sollten in die richtige Himmelsrichtung geplant werden, Gartenzugang und Grillecke auch.
Keller warum ? Plane die Raumgrößen
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3155 Themen mit insgesamt 42834 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erste Ideen Bau eines kleinen Hauses auf Hintergrundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hanse Haus Erfahrungen, Hanse Haus Preise, Zufriedenheit? 11
2Hanse Haus oder Rensch-Haus Niederbayern 34
3Hanse Haus - Erfahrungsbericht, von Planung bis Fertigstellung 23
4Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
5Haus bauen, Haus kaufen oder...? - Seite 570
6Grundriss Kleiner Bungalow - Optimierungspotential? 106
7Grundriss, bitte um Tipps und Anregungen, Einfamilienhaus 160m² 20
8Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
9Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
10Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
11Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
12Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen - Seite 249
13Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 385
14Haus mit oder ohne Keller - Seite 435
15Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 577
16Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? - Seite 327
17Für welchen Keller habt ihr euch entschieden? 13
18Haus mit Keller oder ohne? - Seite 349
19Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum - Seite 319
20Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? 22

Oben