Ergebnis Blower-Door-Test KfW 55

4,80 Stern(e) 4 Votes
kati1337

kati1337

Wir hatten 0,6 glaube ich. Bei uns zog's auch durch eine Fensterbank-Öffnung in der Küche. Dort läuft Arbeitsplatte ein, Küche war aber noch nicht geliefert. Der Typ der den Test gemacht hat hat aber vorher nach solchen Stellen geschaut und die dann abgedichtet. Auf der Fensterbank hat er zB so ein Klebeband (damit ist auch die Dachbodenluke abgedichtet) drübergeklebt, über so ein kleines Löchlein im Mörtel. Danach zog da nichts mehr durch.
 
H

Hausbau 55

Wozu braucht man das denn wenn schon bestanden wurde?
Doch allenfalls beim Verkauf. Dann kann man es auch dann machen oder ist zu erwarten, dass sich zwischenzeitlich mehr Unrichtigkeiten entwickeln?
Manchmal schläft es sich besser mit einem guten Ergebnis. Ob eine erfolgreiche Prüfung nochmal wiederholt werden muss ist eine persönliche Entscheidung des TE.
 
Basti2709

Basti2709

Wir haben ohne einen entsprechenden KfW Standard gebaut und hatten einen Wert von 0,3...haben aber auch keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung verbaut.

Zum Zeitpunkt des Tests war das Gebäude Innen komplett verputzt und auch der Trockenbau war schon abgeschlossen. Der Estrich war noch nicht gegossen und die Fensterbänke ebenfalls noch nicht montiert. Das Gebäude war auch noch ohne Außendämmung sowie Putz + Anstrich.
 
galdreth

galdreth

1.39 im Altbau, vollunterkellert. KfW70 Effizienzhaus-Sanierung mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Dachdecker hat die Dampfbrems-bahnen nicht aneinandergeklebt. immerhin die Förderbedingungen eingehalten.
 
OWLer

OWLer

0,61.
KFW 55, 155qm Wohnfläche + gedämmter Dachboden + vollunterkellert. 1000m3 umbauter Raum.
Ytong verklinkert und Kontrollierte-Wohnraumlüftung.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

0,45 in meiner Passivhaus EG Wohneinheit mit ca. 65m²

Die Abdichtung der Rohrleitungen zum Technikraum waren allerdings nur provisorisch mit Schnee abgedichtet.
Trotzdem erstaunen mich die 0,3 von @Basti2709

Je größer das Haus / die Wohnung desto einfacher sind niedrige Werte zu erreichen da es ja die
Luftwechselrate mit dem "Gesamtvolumen" berechnet wird. Wie gross war denn das Haus @Basti2709 ?
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ergebnis Blower-Door-Test KfW 55
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung - Seite 420
2offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 40
3Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung 32
4KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 18107
5Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 258
6Energieberater meint KFW 55 - Mit Massivbau zu empfehlen? - Seite 221
7Erdwärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder ohne 18
8Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? - Seite 215
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Photovoltaik Anlage? Entscheidungshilfe gesucht, pro/kontra 18
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Auf was alles bei der Anschaffung achten? - Seite 430
12Sicherheitsschaltung für Dunstabzugshaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 219
13Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 249
14KFW 153 - Tilgungszuschüsse und Max. Kreditbeträge erhöhen sich - Seite 1062
15KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 12152
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? - Seite 647
17Erdwärmekorb um Kontrollierte-Wohnraumlüftung Luft vorzutemperieren? - Seite 426
18Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung - Seite 560
19Einfamilienhaus mit KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Energieeinsparverordnung-Standard - Erfahrungen-Meinungen? 22
20KfW - Bau ist es nötig oder nicht? - Seite 1199

Oben