Erfahrungen Einfamilienhaus KfW55 - Gewerke selber vergeben?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Erfahrungen Einfamilienhaus KfW55 - Gewerke selber vergeben?
>> Zum 1. Beitrag <<

Nordlys

Nordlys

Ihr müsst anderes rechnen. Kosten der Heizungsanlage, plus Mehraufwand kfw durch 120, wegen 10 Jahren rel. wartungsarme Nutzung, plus Monatsbetrag für Verbrauch hinzu gibt erst vergleichbare Monatskosten. Wenn inr das für ne Gastherme plus Gas, für ne Luft-Wasser-Wärmepumpe plus Strom etc. pp macht, werdet ihr finden, kfw ist nicht lohnend, und die ungeliebte Gastherme liegt ziemlich weit vorn. Denkt immer daran, die Heizungsbauer wollen verkaufen, nicht euer Geld schonen. Karsten
 
T

Tego12

Wieder eine Pauschalisierung. Selbstverständlich haben wir es insgesamt inklusive Investition gerechnet. Unser Grabenkollektor + Sole/Wasser Wärmepumpe ist vom Investment allerdings quasi nicht höher als eine Gasanlage inkl.benötigtem Gasanschluss, Kamin und Solarthermie (der wohl größte Schwachsinn) .... Der Grabenollektor kostet uns <3.000€ bei einer BAFA Förderung von 4.500€ ... und zusätzlich noch deutlich niedrigere monatliche Kosten... und zusätzlich noch KFW-Förderung... Es ist nicht nur auf 10 oder 20 Jahres-Sicht positiv, es lohnt quasi ab der ersten Minute....

Aber wie gesagt, es ist unser individueller Fall! Wer heutzutage ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung bauen will der tut mir zwar Leid, aber spart natürlich schon mal 10.000€ Die ist in unsere Investition entsprechend auch nicht berücksichtigt, da sowieso Pflicht für uns, unabhängig vom KFW-Standard

Fast alles wollen Gasbrennwert verkaufen... klar, hier kann man bei der Auslegung ja auch quasi keine Fehler machen. Für jeden Heizungsbauer ist es das wohl einfachste, auch TGA Planer lieben diese Möglichkeit... ist es schlecht ausgelegt, fährt man einfach die Vorlauftemperatur beliebig nach oben... wen interessiert schon Effizienz
 
T

Tentakel

Wir haben uns bei der Planung ganz bewusst gegen die KFW-55 Option entschieden. Bauen auch mit Keller und Massiv. Ausführung nach Referenzwerten ist meist Unsinn, führt zu hohem Mehraufwand. Bei Berechnung aller Wärmebrücken verdient vor allem der Energieberater. Die Mehrkosten muss man dann finanzieren und zahlt 20 Jahre darauf Zinsen.

Unser Tipp wäre trotzdem auf gute Ausführung zu achten, ist zwar dann kein offizieller KFW-55/40 aber energetisch gleichwertig.

mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung, neuen dichten Fenstern und keinen groben Unsinn bei der Ausführung, sollten sich die Heizkosten im Rahmen halten.
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17289 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen Einfamilienhaus KfW55 - Gewerke selber vergeben?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 547
2KfW-Energieberechnung mit kühlender Wärmepumpe 22
3Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch? 34
4Unzureichende Heizleistung im Bad – KfW-55 Stiebel Eltron Wärmepumpe 11
5Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
6Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 358
7Umrüstung Gastherme in Wärmepumpe 35
8Preisunterscheid Neubau , KfW 70, KfW 55 13
9Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... - Seite 217
10Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
11KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 4107
12Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15
13Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? 58
14Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
15KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen - Seite 242
162016 KfW-Effizienzhaus 55 nach Referenzwerten (U-Werte) - Seite 539
17Energieberater meint KFW 55 - Mit Massivbau zu empfehlen? - Seite 221
18Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben. - Seite 588
19KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31
20Baukosten um KFW 55 Förderung erreichen zu können - Seite 429

Oben