Entwässerungsplanung Zweifamilienhaus Kosten

4,50 Stern(e) 6 Votes
11ant

11ant

Einen Vertrag haben wir immer noch nicht (ich muss da nochmal stärker nachhaken, offensichtlich) aber in der Kostenaufstellung steht:
In wessen Aufstellung; wie seid Ihr "vertragslos" mit dem Architekten handelseinig geworden bzw. auf welcher Grundlage hat er denn mit seinen (Vor)leistungen begonnen ? (ein Freiberufler braucht zwar keinen "kaufmännisch eingerichteten Geschäftsbetrieb", aber daß er Zettelwirtschaft auf Zuruf betreiben soll, ist damit auch nicht explizit gemeint).
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Einen Vertrag haben wir immer noch nicht (ich muss da nochmal stärker nachhaken, offensichtlich) aber in der Kostenaufstellung steht:
Entwässerungsantrag Architekt pauschal 1000€
Ein mündlicher Vertrag ist auch einer. Architekt "einfach so" beauftragen bedeutet nach HOAI, was nicht günstig ist. Da sollte die Planung wie oben geschrieben enthalten sein (sogar ohne extra 1000 Euro!)
 
M

moooooo32

In wessen Aufstellung; wie seid Ihr "vertragslos" mit dem Architekten handelseinig geworden bzw. auf welcher Grundlage hat er denn mit seinen (Vor)leistungen begonnen ? (ein Freiberufler braucht zwar keinen "kaufmännisch eingerichteten Geschäftsbetrieb", aber daß er Zettelwirtschaft auf Zuruf betreiben soll, ist damit auch nicht explizit gemeint).
Die, die er mit uns gemeinsam erstellt hat. Falls die Frage ist, ob ich mir das ausgedacht habe und so hingeschrieben habe? Ich verstehe deinen letzten eingeklammerten Satz nicht ganz.
 
M

moooooo32

Ein mündlicher Vertrag ist auch einer. Architekt "einfach so" beauftragen bedeutet ja nach HOAI, was ja nicht günstig ist. Da sollte die Planung wie oben geschrieben ja enthalten sein (sogar ohne extra 1000 Euro!)
Es ist wohl in Dortmund alles sehr kompliziert (die Bauverhinderungsbehörde braucht 6 Monate für die ganz unkomplizierten Bauanträge). Wir haben eine Rechnung vor liegen von einem anderen Bauvorhaben (2018, auch Dortmund), wo daher das Ingenierbüro die Entwässerungsplanung begleitet hat(800€), im Emailkontakt (liegt uns vor) beschreibt das Ingenieurbüro, dass das Architektenbüro die grundlegende Planung aber selbst gemacht hat. Nun soll es ganz abgegeben werden und wir sollen zahlen, obwohl wie oben in der Kostenaufstellung notiert.
 
11ant

11ant

Ein mündlicher Vertrag ist auch einer. Architekt "einfach so" beauftragen bedeutet nach HOAI, was nicht günstig ist. Da sollte die Planung wie oben geschrieben enthalten sein (sogar ohne extra 1000 Euro!)
Die, die er mit uns gemeinsam erstellt hat. Falls die Frage ist, ob ich mir das ausgedacht habe und so hingeschrieben habe? Ich verstehe deinen letzten eingeklammerten Satz nicht ganz.
Wie ich (an anderer Stelle) bereits vorgestern sagte:
Ich werde nie verstehen, wie sich Bauherren allein wenn und weil sie Nichtkaufleute sind, bei einem Hausbau so verhalten können, als handele es sich um ein Taschengeldgeschäft.
... und daß er selbst an dieser Aufstellung beteiligt war, würde ich als einvernehmlich erstellten Kostenvoranschlag deuten (den er ohne weiteres wohl eigentlich maximal um 20% überschreiten dürfte). Demnach bekommt Ihr vom GU also 4,5 Mille Gutschrift dafür, den Architekten statt des Zeichenknechtes die Leistungsphase 4 machen zu lassen, und davon sollt Ihr nun fast alles nur für eine an einen Subingenieur untervergebene Teilleistung drauftreiben ???
Du "müßtest da vielleicht mehr nachhaken" ist wohl ein Euphemismus mit Nominierung für den Blauäugigkeits-Oscar ?
 
M

moooooo32

Wie ich (an anderer Stelle) bereits vorgestern sagte:

... und daß er selbst an dieser Aufstellung beteiligt war, würde ich als einvernehmlich erstellten Kostenvoranschlag deuten (den er ohne weiteres wohl eigentlich maximal um 20% überschreiten dürfte). Demnach bekommt Ihr vom GU also 4,5 Mille Gutschrift dafür, den Architekten statt des Zeichenknechtes die Leistungsphase 4 machen zu lassen, und davon sollt Ihr nun fast alles nur für eine an einen Subingenieur untervergebene Teilleistung drauftreiben ???
Du "müßtest da vielleicht mehr nachhaken" ist wohl ein Euphemismus mit Nominierung für den Blauäugigkeits-Oscar ?
Ja richtig dumm von uns, da gebe ich dir recht und ärgere mich auch. Allerdings plante meine Kollegin mit ihm und war zufrieden und zusätzlich ist er der Patenonkel einer guten Freundin von mir, weshalb wir wohl weniger aufmerksam waren. Ich versuche ihn schon zu erreichen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 860 Themen mit insgesamt 29152 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Entwässerungsplanung Zweifamilienhaus Kosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
2Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
3Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
4Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
5Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
6Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
7Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
8Bauvorhaben mit Architekten 31
9Bezahlung des Architekten 16
10Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
11Architekten / Bauingenieur Leistung, Ausführungsplan, Umfang 26
12Honorar eines Architekten - Erfahrungen 10
13HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... 38
14Bauen mit Architekten - Erfahrungen, Tipps? 31
15Möglichkeit Vorab-Fragen an Architekten 23
16Architekten Rechnung - Höhe ok? 13
17Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? 54
18Einschätzung zur Machbarkeit: Mehrfamilienhaus Entwurf vom Architekten? 11
19Architekten Suche München + Umland (Empfehlungen?) 15
20Ausschreibung Einzelgewerke durch Architekten: teuer? 16

Oben