Energieeinsparverordnung bei Vollschalung, Dachdecker, Balkon Vollschalung,

4,70 Stern(e) 3 Votes
K

Karl57

Hallo, ich hätte da mal eine Frage, ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen und zwar:

Mein Dach ist damals vor circa 25 Jahren mit 80mm Zwischensparrendämmung gedämmt worden, auf den Balken ist eine Vollschalung vorhanden und von Innen ist alles ausgebaut.
Jetzt ist die Sache die, das ich mein Dach gerne neu Decken lassen würde, aber wenn es geht ohne eine zusätzl. Dämmung aufbringen zu müssen.

Ich war bei einem Dachdecker der mir erzählt hat, das ich nicht zusätzl. dämmen müsse, da durch die vorhandene Vollschalung ein außerordentlicher Aufwand bestände und so die geltende EnergieeinsparVerordnung nicht greifen würde.

Meine eigentliche Frage ist nun, ob die Aussage so richtig ist, da es für mich natürlich am Besten wäre?

Vielen Dank im Voraus!
 

€uro

...Mein Dach ist damals vor circa 25 Jahren mit 80mm Zwischensparrendämmung gedämmt worden, auf den Balken ist eine Vollschalung vorhanden und von Innen ist alles ausgebaut.
Was für ein Dach? Schräg- oder Flachdach? Was ist unter dem Dach? Beheizte Wohnräume? Wie ist die Sparrenhöhe? > 80 mm? Ganz so einfach ist das nicht! ;-) Es gelten Mindest U-Werte, die einzuhalten sind.
...Ich war bei einem Dachdecker der mir erzählt hat, das ich nicht zusätzl. dämmen müsse, da durch die vorhandene Vollschalung ein außerordentlicher Aufwand bestände und so die geltende EnergieeinsparVerordnung nicht greifen würde.
Für eine Befreiung (§25 Energieeinsparverordnung) wäre ein Gutachten erforderlich, welches einen wirtschaftlichen Nachteil belegt! Der Dachdecker besitzt keine Planungshohheit, die liegt beim Bauherren. Daher ist stets der Bauherr für die Einhaltung der gültigen Gesetze verantwortlich.
.....da es für mich natürlich am Besten wäre?
Darüber sollte man noch einmal Nachdenken.

v.g.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Energieeinsparverordnung bei Vollschalung, Dachdecker, Balkon Vollschalung,
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
2Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach - Seite 216
3Mit Fenstern warten bis Dachdecker fertig ist? - Seite 212
4Dach plötzlich stark undicht, nach Dachdecker 14
5Energieeinsparverordnung 2009 auch ohne Solar? 16
6Muss man zwingend nach Energieeinsparverordnung (2009) bauen? 12
7Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen - Seite 531
8KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen 42
9Porenbeton Außenwand vs. Energieeinsparverordnung 13
10 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
11Neue Energieeinsparverordnung ab 2016 -> was bauen? 30
12Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar? 38
13Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
14Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? 39
15Informationen wie Energieeinsparverordnung 2016 erreicht werden kann? 14
16Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
17Bau und Leistungsbeschreibung - Vertrag noch Energieeinsparverordnung 2014 15
18Kfw-Kredit in 2017 bei einem Energieeinsparverordnung 2016 Haus 17
19Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016 nicht mehr ohne Be/-Entlüftungsanlage? 40
20Unterschied zwischen Energieeinsparverordnung 2014 und Energieeinsparverordnung 2016 12

Oben