Energieausweis beim Neubau erforderlich?

4,60 Stern(e) 5 Votes
J

julianpe

Hallo zusammen,

ich habe bisher unterschiedliche Meinungen gehört, daher wollte ich mal in dieser Runde fragen.
Wir ziehen bald in unser Neubau ein. Unser Architekt hat uns neulich gefragt, ob wir einen Energieausweis wollen.
Ist dieser nicht mittlerweile verpflichtend, auch bei selbstgenutztem Eigentum?
(Haus ist nach Energieeinsparverordnung 2016 geplant, keinen KFW Standard/Förderung)

Bitte um Eure geschätzte Meinung.

Danke und Gruß
Julian
 
N

nordanney

Ja, ist Pflicht.

Wenn er über den Architekt kostenlos besorgt wird, dann nimm ihn. Ansonsten verzichte drauf.
 
H

hampshire

Bei unserem Haus wurde 2018 mit dem Bauantrag eine energetische Berechnung mit dem Bauplan eingereicht. Wir haben uns weder an KfW Standards, noch an Förderungen orientiert. Gebaut wurde exakt wie geplant. Es wurden keine Tests gemacht oder Nachweise verlangt.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100303 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Energieausweis beim Neubau erforderlich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW Energieeffizient Bauen 11
2KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen 42
3Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? - Seite 213
4Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
5Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
6Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
7Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
8Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
9Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
10Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
11Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
12Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
13Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
14Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
15Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
16Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
17Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443
18Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung - Seite 212
19Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten - Seite 325
20Bauingenieur vs. Architekt - Seite 217

Oben