C
Chosentrix
Servus zusammen,
ich plane bei unserem selbst bewohnten Familienheim (Bj. 1958) das Dach zu erneuern, da dieses vollkommen hinüber ist... Bis dato ist das Dach überhaupt nicht gedämmt und der Dachboden somit auch nicht nutzbar.
Das neue Dach soll dann nach den energetischen Vorgaben neu errichtet werden (und natürlich in diesem Zug auch nach Stand der Technik gedämmt werden). Das ganze Vorhaben ist inkl. aller Nebenkosten mit ca. 220 Tsd. € budgetiert.
Bei der Suche nach geeigneten Förderungen bin auch über die Steuervergünstigung nach §35c Einkommensteuergesetz gestolpert. Leider haben alle bisher von mir dazu befragten Energieberater damit (noch) keine Erfahrung... Daher wende ich mich mit einer der grundlegenden Fragen an Euch: Werden bei dieser Förderung die gesamten Projektkosten zu Grunde gelegt oder wäre in meinem Fall z.B. nur das Material für die Dachdämmung, nicht aber beispielsweise der Dachstuhl als solches förderfähig sein?
Vielen Dank schonmal vorab!
Jonas
ich plane bei unserem selbst bewohnten Familienheim (Bj. 1958) das Dach zu erneuern, da dieses vollkommen hinüber ist... Bis dato ist das Dach überhaupt nicht gedämmt und der Dachboden somit auch nicht nutzbar.
Das neue Dach soll dann nach den energetischen Vorgaben neu errichtet werden (und natürlich in diesem Zug auch nach Stand der Technik gedämmt werden). Das ganze Vorhaben ist inkl. aller Nebenkosten mit ca. 220 Tsd. € budgetiert.
Bei der Suche nach geeigneten Förderungen bin auch über die Steuervergünstigung nach §35c Einkommensteuergesetz gestolpert. Leider haben alle bisher von mir dazu befragten Energieberater damit (noch) keine Erfahrung... Daher wende ich mich mit einer der grundlegenden Fragen an Euch: Werden bei dieser Förderung die gesamten Projektkosten zu Grunde gelegt oder wäre in meinem Fall z.B. nur das Material für die Dachdämmung, nicht aber beispielsweise der Dachstuhl als solches förderfähig sein?
Vielen Dank schonmal vorab!
Jonas