Elektroinstallation im Dachgeschoss?

4,30 Stern(e) 4 Votes
Q

quattro123

Ja genau, es geht um das Obergeschoss. Mein Architekt hat es Dachgeschoss genannt.

Was meinst du mit "Wenn OSB-Platten noch nicht dran sind ein Kabel im kleinen Ring an Ort und Stelle ziehen." ?

Ich denke ich ziehe alles unter Estrich. Aber wie lege ich die Kabel für die Lampen?

Durch Dampfsperre und Rigips?
 
D

danixf

Ich habe doch ein Foto angehängt. Dort sind noch kein Platten an der Wand. Daher erstmal an Ort und stelle einen Ring legen.

nein zwischen Lattung und OSB Platten. durch die Folie musste nicht durch
 
Q

quattro123

Du hast die Kabel direkt auf die Dampfsperre geklebt?
Da kommen doch dann aber die Rigipsplatten drauf, würden doch dann nicht bündig sitzen, weil die Kabel überall im Weg sind?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Die Kabel für die Lampen zieht man natürlich hoch in den Spitzboden und geht dann runter.
 
D

danixf

Du hast die Kabel direkt auf die Dampfsperre geklebt?
Da kommen doch dann aber die Rigipsplatten drauf, würden doch dann nicht bündig sitzen, weil die Kabel überall im Weg sind?
Ja genau.
Nein da kommt noch eine Lattung zwischen. Also von innen nach außen. Platten-Lattung-Folie. Auf die Lattung werden später die Platten geschraubt. Die Lattung ist so 3-4cm dick und bietet genug Platz für Kabel.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 814 Themen mit insgesamt 13429 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektroinstallation im Dachgeschoss?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Spitzboden OSB platten Messgerät - Seite 215
2Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? - Seite 221
3Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation - Seite 215
4Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
5OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
6OSB Platten im Spitzdach 17
7Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
8Sorge um Dampfsperre - Luft aus Deckenauslass 12
9OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport 11
10Dichtes, gut gedämmtes Holz-Haus ohne Kunststoff? (Dampfsperre) 21
11Lampen anbringen 11
12Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
13OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG? 24
14Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware - Seite 316
15Ersatz für OSB gesucht im Wandaufbau - Seite 210
16Lattung und Pfetten schimmeln im Neubau; 17
17Rauspund oder OSB Platten für Dachboden (ggf. späterer Ausbau) 10
18Holzständerbauer ersetzt OSB durch Gipsfaserplatten - gleichwertig? - Seite 216
19Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
20Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10

Oben