Einschätzung zur Kostenplanung

4,50 Stern(e) 6 Votes
B

bwultra

Hallo zusammen,

da wir nun glücklicherweise ein Zusage für ein Grundstück bekommen haben, stehe ich gerade ganz am Anfang mit dem Projekt Neubau. Ich versuche gerade grob zu kalkulieren, was unsere Wünsche kosten würden. Ich würde mich über eurer Feedback freuen.

Erstmal die Daten zum Grundstück:
- Lage: Lkr. Lichtenfels
- 690 qm
- vom Schnitt her recht quadratisch
- keine Hanglage
- frisch erschlossenes Neubaugebiet

Daten aus Bebauungsplan
- Grundflächenzahl 0,35
- Geschossflächenzahl 0,7
- Anzahl Vollgeschosse: max 2
- offene Bauweise
- nur Einzelhäuser zulässig


Folgendes Stellen wir uns vor:
- Einfamilienhaus mit Satteldach
- Schlüsselfertig inkl. Malerarbeiten und Böden
- ca. 150qm (evtl auch etwas kleiner, da müsste ich mir erstmal Musterhäuser ansehen um ein Gefühl dafür zu bekommen)
- EG: offener Wohn/Ess/Kochbereich, Toilette, Homeoffice
- DG: Schlafzimmer mit Ankleide, 2 Kinderzimmer, Badezimmer mit bodengleicher Dusche
- Nutzkeller unbeheizt: Technikraum, Waschraum, Lagerraum, Hobbyraum
- Terrasse mit Überdachung
- Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung
- Großraumgarage für 2 PKW und noch etwas Platz für Fahrräder sowie Gartengeräte. Tür in Richtung Garten. Starkstromverkabelung als Vorbereitung für E-Auto Ladestation
- el. Rollläden

Das habe ich bisher kalkuliert:

Grundstück inkl. Erschließung und Kaufnebenkosten 70.000 €
Haus 150qm * 2500€/qm = 375.000 €
Keller 75.000 €
Garage 30.000 €
Außenanlagen 20.000 €
Küche 15.000 €
Baunebenkosten 50.000 €
Puffer 20.000 €
Gesamt 655.000 €


Meint ihr die Schätzung kommt soweit hin? Liege ich irgendwo völlig daneben oder hab ich gar einen Posten vergessen?
 
H

Hausbauer2021

Hallo zusammen,

da wir nun glücklicherweise ein Zusage für ein Grundstück bekommen haben, stehe ich gerade ganz am Anfang mit dem Projekt Neubau. Ich versuche gerade grob zu kalkulieren, was unsere Wünsche kosten würden. Ich würde mich über eurer Feedback freuen.

Erstmal die Daten zum Grundstück:
- Lage: Lkr. Lichtenfels
- 690 qm
- vom Schnitt her recht quadratisch
- keine Hanglage
- frisch erschlossenes Neubaugebiet

Daten aus Bebauungsplan
- Grundflächenzahl 0,35
- Geschossflächenzahl 0,7
- Anzahl Vollgeschosse: max 2
- offene Bauweise
- nur Einzelhäuser zulässig


Folgendes Stellen wir uns vor:
- Einfamilienhaus mit Satteldach
- Schlüsselfertig inkl. Malerarbeiten und Böden
- ca. 150qm (evtl auch etwas kleiner, da müsste ich mir erstmal Musterhäuser ansehen um ein Gefühl dafür zu bekommen)
- EG: offener Wohn/Ess/Kochbereich, Toilette, Homeoffice
- DG: Schlafzimmer mit Ankleide, 2 Kinderzimmer, Badezimmer mit bodengleicher Dusche
- Nutzkeller unbeheizt: Technikraum, Waschraum, Lagerraum, Hobbyraum
- Terrasse mit Überdachung
- Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung
- Großraumgarage für 2 PKW und noch etwas Platz für Fahrräder sowie Gartengeräte. Tür in Richtung Garten. Starkstromverkabelung als Vorbereitung für E-Auto Ladestation
- el. Rollläden

Das habe ich bisher kalkuliert:

Grundstück inkl. Erschließung und Kaufnebenkosten 70.000 €
Haus 150qm * 2500€/qm = 375.000 €
Keller 75.000 €
Garage 30.000 €
Außenanlagen 20.000 €
Küche 15.000 €
Baunebenkosten 50.000 €
Puffer 20.000 €
Gesamt 655.000 €


Meint ihr die Schätzung kommt soweit hin? Liege ich irgendwo völlig daneben oder hab ich gar einen Posten vergessen?
Sieht alles gut aus, Baunebenkosten könnten höher sein je nachdem wie das Bodengutachten ausfällt. Alles andere top
 
H

Hausbautraum20

Also ich halte 20k für Außenanlagen für knapp.
Allein deine gewünschte Überdachung kostet schon 10k.
Dazu Terrasse, Wege, Hofeinfahrt, Garten, Hauseingang.
Mit alles Eigenleistung vielleicht machbar, aber sonst eng.
 
kati1337

kati1337

Halte Küche und Außenanlagen für bisschen knapp, im großen und ganzen und mit eurem Puffer aber eine recht realistische Planung.
Du beschreibst da (abzüglich Keller) auch ziemlich genau unser Haus, und wir haben etwa 200k weniger verbraucht.
Grundstück ähnlich günstig, aber kein Keller keine Garage.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einschätzung zur Kostenplanung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einschätzung Grundstück - Hanglage 15
2Grundriss-Review Einfamilienhaus mit Keller auf leichter Hanglage 35
3Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
4Grundrissoptionen Einfamilienhaus 130-150qm, 1,5 geschossig, Hanglage - Seite 859
5Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
6Haus bauen, Haus kaufen oder...? - Seite 1070
7Grundstück mit Hanglage - Neubaugebiet 18
8Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
9Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
10Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
11Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
12Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) 26
13Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
14Einschätzung Baukosten (und Baunebenkosten) 11
15Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus - Seite 4155
16Ideenfindung Haus in starker Hanglage 13
17Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 319
18Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage - Seite 226
19Baukosten Einfamilienhaus Hanglage / Baden - Württemberg 15
20Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13

Oben