Einschätzung: Kosten Haus pro qm in Bayern

4,90 Stern(e) 8 Votes
B

Benutzer231

@Hausbautraum20 Zwischen Regensburg und Ingolstadt...schon ländlich, aber wohl nicht die billigste Ecke... Eigenleistung sieht bei uns schlecht aus, weil wir 1. nichts können und 2. kaum Zeit haben dafür.... Danke für deine Antwort!
 
H

Hausbautraum20

Hmm dann würde ich bei "normalem" Standard schon mit Richtung 2500/qm rechnen.
Dazu kommt Keller, Nebenkosten, Küche, Möbel, Außemanlage :-(

Um München rum wird es noch teurer sein als bei euch, aber billig scheint es mir in Bayern hauptsächlich Richtung Nordosten zu gehen.
 
B

Benutzer231

Grundstück haben wir, für Außenanlagen rechnen wir 50k und für die Baunebenkosten nochmal 50k... Keller lassen wir weg, Garage steht schon (Bestand). Wir hätte schon gehofft, gut unter 500k zu bleiben (insgesamt), weil wir ja immerhin schon ein Grundstück haben.
 
Z

Zaba12

Grundstück haben wir, für Außenanlagen rechnen wir 50k und für die Baunebenkosten nochmal 50k... Keller lassen wir weg, Garage steht schon (Bestand). Wir hätte schon gehofft, gut unter 500k zu bleiben (insgesamt), weil wir ja immerhin schon ein Grundstück haben.
Dann weißt Du ja wie groß das Haus jetzt werden kann.
 
H

Hausbautraum20

Ja aber das geht doch hin mit den 500k. Dafür bekommt ihr halt ungefähr ein 160qm großes Haus. Wenn die Garage schon steht, gehen die Außenanlagen unter 50k und es bleibt mehr für's Haus!
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einschätzung: Kosten Haus pro qm in Bayern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
2Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
3Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
4200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
5Keller oder Grundstück begradigen? - Seite 243
6Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
7Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
8Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
9Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
10Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
11Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
12Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
13Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
14Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
15Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
16Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
17Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
18Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
19Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
20Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15

Oben