Einschätzung Finanzierbarkeit und zu erwartende Konditionen

4,00 Stern(e) 5 Votes
C

Caspar2020

Du schreibst dass aufgrund der 100% Finanzierung die Zinsen hoch sein werden.
95 / 90 / 80 / 60; dadrunter wird es eigentlich selten billiger.

Aber das hängt auch ein wenig von Bank zu Bank ab. Manche Partner wie Versicherungen gehen meist nicht über 80/90. Deshalb ist es das einfachste mit nem Vermittler den Markt zu sondieren; der kann auch recht easy mal mit weniger bzw mehr Eigenkapital rechnen
 
Jean-Marc

Jean-Marc

Keine Sorge, das würde schon so durchgehen.
Ich würde mich allerdings nochmal informieren, wann Heizung und Fenster gemacht werden müssen. Kenne das Haus und die Lage natürlich nicht, aber für einen Altbau mit "ein bisschen Modernisierung Anfang der 2000er" finde ich den Preis schon recht stolz für das Ruhrgebiet. Da ist preislich wirklich nix mehr zu machen?
Bei Häusern aus den 50ern bin ich persönlich immer etwas skeptisch wegen der Qualität der damals nach dem Krieg verwendeten Baumaterialien, aber das muss auch nicht immer gelten.
 
G

ghost

Google mal die Seite baufi24 und geh dort auf Hypothekenzinsen.
Dann bekommst du einen ganz guten Eindruck.

50% - bis <80% fast gleich
Ab 80% gibt es dann Zinsaufschläge.
Ob das jetzt linear ist, hängt wohl von dem Modell der Bank ab.

Eine höhere Tilgungsrate führt auch noch zu einem geringerem Zinssatz.

Ich finde den Punkt von Jean-Marc noch sehr relevant.
Nicht das in 1-2 Jahren sich die Gebäudesubstanz doch nicht so gut erweist und 100T€ zusätzlich gebraucht werden, weil eine neue Heizung, Fenster und ein Dach nötig werden.
Vielleicht könnte ein unabhängiger Sachverständiger nicht schaden.
 
O

Obstlerbaum

Frage zum Kaufpreis des Hauses. Muss da nicht irgendwas gemacht werden? Wir haben nie ein Objekt besichtigt, an dem nicht gleich eine Handvoll Punkte auf die Liste kamen...
 
M

Mottenhausen

Muss da nicht irgendwas gemacht werden?
Denke ich auch. Die letzte Sanierung ist schon wieder 20 Jahre her. Würde das nicht mit "irgendwann mal" verschieben, am besten macht sich sowas vor Einzug, wenn sowieso renoviert werden soll. Wenn man erstmal eingezogen ist und dann z.B. neue Netzwerkkabel verlegen will... rückt man die Möbel hin und her und reißt alles auf und alles dauert doppelt so lange.
 
S

Sascha84

Ich habe nun mal etwas mit dem Rechner auf der Baufi24 Seite rumgespielt und da ist der Unterschied zwischen 100/95/90 marginal... aber klar, dazu müssen wir uns nochmal von einer Bank oder einem Vermittler im Detail beraten lassen. Aufgrund der hohen Zinsen wäre ja sicher auch eine gemischte Finanzierung mit einem KFW Darlehen interessant.

Wir werden die Immobilie dann nochmal von einem Sachverständigen begutachten lassen, aber wir haben nichts gesehen was wir nur aufgrund unserer Wünsche/Geschmäcker/Komfortvorstellungen ändern würden.
Die beiden Bäder sind wirklich modern, mit schicker Keramik und ebenerdiger Dusche. Im ganzen Haus (außer den Schlafräumen) liegen schöne Fliesen, der Grundriss im EG ist offen, es gibt einen schönen Kamin, im Garten eine Sauna, im Garten einen kleinen Pool und und und... wir haben da echt nicht die hohen Erwartungen und wären da mehr als zufrieden mit. Sind mit unserer jetzigen 60er Jahre Hochhaus Mietwohnung auch zufrieden, nur fehlt der Garten und die Nachbarn über uns nerven manchmal :)

Anders sieht es natürlich mit Sachen aus die gemacht werden müssen weil deren Lebensdauer abläuft. Dazu zählen aber sicher keine Netzwerkkabel. Wie gesagt, die Fenster sind alt und sollten im Sinne der Energieeffizienz sicher mal getauscht werden. Gleiches gilt für die Gasheizung. Das Dach sah noch gut aus aber klar, das muss ein Sachverständiger nochmal verifizieren. Abgesehen davon wüsste ich aber nicht welche weiteren Sanierungen anstehen sollten. Elektro und Sanitärinstallation ist 20 Jahre alt und sollte demnach noch was halten. Was man sicher auch in Erwägung ziehen könnte wären weitere Maßnahmen zur Energieoptimierung, aber ob sich das rechnet? Das Haus hat eine Klinkerfassade, da müsste ich mich mal aufschlauen ob man sowas irgendwie ohne komplett abreißen dämmen kann oder nicht... In meinen Augen ist die schlechte Energieeffizienz das einzige erkennbare Manko.

Danke für all´ eure Antworten und guten Anregungen!
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70552 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einschätzung Finanzierbarkeit und zu erwartende Konditionen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 318
2 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 243
3Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) - Seite 326
4Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
5Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 3112
6Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten - Seite 214
7sommerlicher Wärmeschutz - Reduktion der Fenster? 22
8Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 4252683
9Womit Fenster Blickdicht machen? - Seite 229
10Katzensicherer Garten 16
11Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
12Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
13Passender Baum für Garten gesucht 11
14Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
15Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
16Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
17Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
18Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
19Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
20Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10

Oben