Einfamilienhaus Stadtvilla 200qm 2 Vollgeschosse

4,30 Stern(e) 7 Votes
T

tombox

Hallo,

wir habe uns im EG noch mal gegen das Gästezimmer entschieden um mehr Raum im Wohnzimmer/Küche zu erhalten.
OG bleibt unverändert nur die Badanordnung verfeinert.

Seht ihr noch grobe Fehler außer die Überbauung der Treppe.
efh-stadtvilla-200qm-2-vollgeschosse-172980-1.PNG

efh-stadtvilla-200qm-2-vollgeschosse-172980-2.PNG
 
11ant

11ant

Seht ihr noch grobe Fehler außer die Überbauung der Treppe.
Was heißt "außer" ? - das ist schon ein ziemlich heftiger Schnitzer. Wenn Du dieses vermeintliche Detail reparierst, wird sich ein ganzer Rattenschwanz Mitändern. So wie es jetzt ist, stößt man sich das Horn beim Gang durch die Wohnzimmertür, da darf man gleich mal um ca. 70 cm den Kopf einziehen, Kleinigkeit, den Reflex hat man schnell geübt, schon beim Herunterlaufen, wo das Schlafzimmer überragt

Ansonsten nähert es sich deutlich der Baubarkeit an, bei den Dimensionen des Garagenpalastes erkenne ich keine Änderung (?)

Auf den ersten Blick deutlich erkennbar geblieben ist der nicht verstandene Zusammenhang zwischen Baurichtmaßen und Steinabmessungen, mitsamt den resultierenden Überstunden für die Maurer.

Die Wandstärken sind mehrfach unpassend, u.a. 17,5 cm ausgerechnet für die Trennwand zwischen Speisekammer und Kochbereich. Was hat es mit der Sonderdicke von 22 cm zwischen Duschbad und Speisekammer auf sich ?
 
T

tombox

Hallo,

Beim Gang durch die Wohnzimmertür ist die Treppenstufe auf einer Höhe von 2.39, ich glaube nicht das man sich ein Horn stößt da die Türöffnung nur 2.00 hoch ist. (2.75m Zimmerhöhe)

Beim herunterlaufen der Treppe hat man für 7cm eine Höhe von 2.20, bei einer Körpergröße von 1.80 sollte man auch kein Reflex bekommen sich bücken zu müssen.

Die Dimension der Garage wurde gewählt aufgrund eines fehlenden Kellers.

17,5cm ist Aufgrund der Statik notwendig da der Wohnbereich eine hohe Spannweite aufweist. 22cm ist eine Installationswand für Dusche, WC und Waschbecken.
 
M

Maria16

Hm, so wirklich mag mir der Grundriss nicht gefallen. Kochen und Essen wirken sehr beengt. Und das Schlafzimmer stelle ich mir sehr unattraktiv vor mit den vielen Winkeln, Engstelle zwischen Bett und Zimmereck über der Treppe.
Offensichtlich bin ich auch zu empfindlich, was Türen am Kopfende angeht- das versuch ich bei uns immer noch zu vermeiden, dass die Tür in der Bettmitte landet, aber bei dich öffnet sich direkt Richtung Kopf...
 
kbt09

kbt09

Kochen und Essen sind jetzt mittlerweile quasi quadratisch geworden. Erfahrungsgemäß läßt sich das immer ganz besonders schlecht planen. Man sieht es im Ansatz auch schon im EG-Grundriss .. Irgendwo Enge bei Übergang Kochen/Tisch dafür an anderer Stelle wieder unnötige Weite. Die Speisekammer kann nicht mal einen TK-Schrank aufnehmen, zumindest nicht an der langen Wand, da dieser sonst nicht geöffnet werden kann. Insgesamt sind im EG auch sehr viele Wandnischen, die keinem erkennbarem Zweck dienen, aber den Grundriss verkomplizieren. Die Treppe am Wohnraum-Eingang stört nicht die Kopffreiheit, ich würde aber mal behaupten sie stört die Optik.

Die gefangene Ankleide gefällt mir in keiner der Versionen. In der letzten Version ist sie auch wieder durch das Fenster an der Breitseite ein überaus ungünstig zu möblierender Bereich.

Ich weiß nicht, warum ein Schlafzimmer nicht neben dem Bad sein darf. Lärmängste kann man doch durch ordentliche Wände abfangen. Und ein Elternschlafzimmer Wand an Wand mit dem Kinderzimmer ..wenn man das so plant, dass an dieser gemeinsamen Wand die durchgehende Kleiderschrankwand steht, dann sollte das doch auch kein Kriterium sein.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86669 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus Stadtvilla 200qm 2 Vollgeschosse
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 221
2Grundriss Einfamilienhaus barrierefrei fürs Alter mit Eltern-Schlafzimmer im EG - Seite 744
3Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite 36
4Grundriss: Planung Türen Wohnraum + Speisekammer 17
5Meinungen zum Grundriss EG - Seite 210
6Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
7Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
8Grundriss: Speisekammer oder größere Küche? Erfahrungen? 14
9Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
10Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses 23
11Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
12Grundriss Einfamilienhaus. Bitte um Feedback bzw Ideen :-) - Seite 325
13Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf - Seite 223
14Grundriss Neubau - Bitte um Feedback 36
15Meinungen f. Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Seite 429
16Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus erwünscht 18
17Grundriss zu Einfamilienhaus erwünscht (versetztes Pultdach) 14
18Ideenfindung für Grundriss 120m2 Einfamilienhaus 12
19Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte - Seite 229
20Einfamilienhaus auf ca. 160qm Grundriss - Seite 423

Oben