Einfamilienhaus - Kernsanierung - Änderung Grundriss

4,80 Stern(e) 5 Votes
B

Bombadil

Ich hab mal den Originalplan aus 1938 angehängt, vielleicht hilft der.
Dargestellt ist nur der Altbau, oben wurden dann noch 2 Zimmer in 1957 abgebaut, sowie 1955 links das einzelne Zimmer im EG.
efh-kernsanierung-aenderung-grundriss-357278-1.jpg
 
kaho674

kaho674

Für so einen Umbau braucht man mehr Informationen. Bevor sich hier jemand reindenkt, muss zunächst geklärt werden, welche Wände tragend sind und zwar möglichst von einem Fachmann. Dann zeigt man am besten den Ist-Zustand mit den tragenden Wänden in rot. Dazu als Extradatei dann den Soll-Zustand mit neuen Wänden in gelb o.ä.. Wichtige Leitungen, Rohre, Schächte oder Schornsteine markieren. Außerdem gehört der Nordpfeil darauf und am besten noch das ganze Grundstück mit Anfahrt und Stellplätzen. Also einfach alles.
 
Y

ypg

Da ist schon mal angebaut im Westen?
Mich interessiert das Grundstück, Lage der Terrasse, etc.
Vielleicht auch mal Außenansichten im IST-Zustand, um mal einen Eindruck zu bekommen.
Dann sind die Ausmaße der Modernisierung interessant: soll nur mit einem Durchbruch aufgehübscht werden, oder sind auch Fensterverlegungen im Budget mit drin? Sind die tragenden Wände bekannt?
Ist das geplante Bad jetzt auch schon Bad?
Wo liegen die Abflüsse und weitere Leitungen?
Sind die Größenangaben im DG reelle Größen oder nur die Bodengrösse?
Dachneigung? Kniestock?
 
A

Altai

Bei einer Hausbreite von 6,80m wird man wohl um die "schlauchartige" Form der Zimmer nicht herum kommen. Ist bei mir auch so, ich habe 7m (und Länge 10,5m), und die Kinderzimmer sind 2,80m breit, sie teilen sich allerdings die Hauslänge. Für mein Zimmer habe ich mir 3,30m "gegönnt".

Denke auch, es sind mehr Infos nötig, zum Ist-Zustand, was muss erhalten bleiben, wie weit darf es gehen (z.B. weiterer Anbau o.ä.). Und zum Budget, nur weil die Schätzung vom Architekten so und so hoch ist, muss das ja nicht der mögliche Betrag sein.
 
Tassimat

Tassimat

Das Obergeschoss sieht seltsam aus. Gibt es aktuell einen umbauten und nichzugänglichen Raum? Was ist da drin?

Die Wand im EG-Bad könnte nicht-tragend sein. Der Rest vermutlich schon. Klarer Fall für einen Statiker.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86677 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus - Kernsanierung - Änderung Grundriss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? - Seite 225
2Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
3Bauen Landflucht zurück in die Heimat Stadt oder Land Grundstück - Seite 1062
4Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 14178
5Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25 25
6Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion - Seite 442
7Einfamilienhaus mit LABO und Grundstück von der Gemeinde für 444k€ - Seite 316
8Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 746
9Kostenschätzung Haus zur Ermittlung des Budgets für Grundstück - Seite 663
10420.000 € Budget für Haus inkl. Grundstück im nördlichen Brandenburg 23
11Planung 130 qm Einfamilienhaus auf 500 qm Grundstück - Seite 324
12Grundstück Einfamilienhaus Neubaugebiet - Seite 1060
13Verständnisfrage: Satteldach - tragende Wände - Grundriss 11
14Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34 - Seite 18130
15Wasserzuleitung vom Nachbarn über Grundstück 11
168 Bäume auf dem Grundstück zwischen Strom- und Telefonleitung. 31
17Bewertung Wegeparzelle mit wichtigen kommunalen Leitungen 10
18schönes Grundstück auf dem Dorf mit mehr als einem Haken - Seite 222
19Hochspannungsleitung über Grundstück 17
20Zisternenleitung ragt auf unser Grundstück - Konsequenzen? 25

Oben