Einfamilienhaus, Hausmauerecke aus Fensterglas

4,60 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 12.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus, Hausmauerecke aus Fensterglas
>> Zum 1. Beitrag <<

T

Tego12

OG: Die 2 schrägen Wände sind schrecklich, würde ich begradigen ;)

Zur Außenansicht: Auch mich stört irgendwas an der Optik, kann aber nicht genau beschreiben was genau. Insgesamt wäre es mir zu viel Fensterfläche. Weder energietechnisch heutzutage sinnvoll noch bekommt man ein gemütliches Gefühl im Inneren zu Stande, vom Stellplatz ganz zu schweigen. Habe genug Bekannte die derart gebaut haben, fast alles ärgern sich im Nachhinein.

Treppe nicht durch Tür trennbar zum Wohnbereich ist geschmackssache, mit Kindern finde ich es unpraktisch, speziell was Lautstärke und Privatsphäre angeht.

Im Schlafzimmer würde ich mir das Dachfenster überlegen. Benötigt ihr da das zusätzliche Licht? Ich persönlich finde die, speziell bei Regen, eher ziemlich lästig.
 
M

molchi

Yvonne, du hast recht!
Wird aber noch alles überarbeitet und da ändert sich so viel derzeit!

Kbt, da haben wir auch lange drüber nachgedacht. Normale Fenster, auch als Eckfenster probiert, aber irgendwie sah das alles nicht aus. Jetzt kommt die Kochinsel bis 50cm an das feststehende bodentiefe Fenster heran. Habe das in Natura bereits gesehen und das passte.
Die ,nichtbodentiefen' Fenster muss ich tatsächlich auch nochmal zumindest oben probieren.

Tego, das hab ich auch gedacht, als unser Bauplaner das eingezeichnet hatte. Zuvor waren die beiden Wände auch rechtwinkelig und dementsprechend die Raumeingänge.
So, wie jetzt gezeichnet, meint er, dass die Eingangssituation besser ist, al zuvor, sprich, man läuft in die Mitte des Raumes herein und nicht gegen Schrank, Bett, o. ä.
Guter Einwand mit dem Veluxfenster, welche übrigens auch die drei Veluxfenster in den Emporen der Kinderzimmer betrifft.
Würdest du dann in Schlafzimmer ein Fenster in die Wand bringen? Wir haben eine Kniestockhöhe von ca. 160cm und ein solches Fenster bereits im Bad über der Wanne. Wobei ein Bett im Kopfbereich ja auch höher baut als eine Badewanne, zumindest unser.
Zweites Fenster ist wichtig für Lüftung.
 
T

Tego12

Wichtig für die Lüftung? Keine Lüftungsanlage geplant? Würde ich heutzutage nicht mehr drauf verzichten wollen. Will man wirklich einmal zusätzlich quer lüften, kann man ja durchaus auch einfach durch 2 Räume lüften und die Schlafzimmertür aufmachen.
Mir würde das eine bodentiefe Fenster im Schlafzimmer definitiv reichen. Ich bewege mich aber auch nicht gerne in reinen Glashäusern ;)

Ach btw: Respekt für das Modell. Ich finde das für einen nicht-Profi schon überaus gut gelungen.
 
ares83

ares83

Nein, ein zweites Geschoss ist es, zumindest hier in NS, wenn oben mehr als 2/3 der Grundfläche von unten sind. Dabei zählen aber nicht alle Räume gleich.
 
Zuletzt aktualisiert 12.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5062 Themen mit insgesamt 100672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus, Hausmauerecke aus Fensterglas
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung - Seite 224
2Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
3was für Farben für das Schlafzimmer ? - Seite 344
4Badewanne im Schlafzimmer - was haltet ihr davon? - Seite 435
5Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? - Seite 210
6Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide - Seite 362
7dezentrale Lüftung - verschiedene Hersteller - Seite 439
8Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen? - Seite 17246
9Gestaltung Schlafzimmer 35
10Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
11Lüftung oder Klimaanlage? 11
12Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? - Seite 329
13Bodentiefe Eckfenster 12
14Lüftung: zentral oder dezentral? - Seite 227
15Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 256
16Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
17Schallschutztür Schlafzimmer / Kinderzimmer 23
18Neuplanung Bad und Schlafzimmer. Raumgrößen noch leicht variabel. - Seite 236
19Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG - Seite 427
20Schlafzimmer zu warm - trotz ausgeschalteter Heizung 44

Oben