Einfamilienhaus, Grundstück mit Nordausrichtung?

4,10 Stern(e) 19 Votes
Z

Zaba12

Bitte beachte aber auch dass im Sommer den ganzen Tag in der prallen Sonne zu sitzen keinen Spaß macht.
Wenn du damit bisher keine Erfahrungen gemacht hast könnte dich das negativ überraschen.
Ich kann ein Lied davon singen. In unserem jetzigen Mietshaus ist die Terrasse im Sommer quasi nicht nutzbar wegen fehlendem Schatten. Selbst Sonnenschirm und mehrere Sonnensegel helfen nur bedingt.
Ich freue mich daher auf unser Haus mit Nordausrichtung
Das ist durchaus ein Argument. Auf unserer Südterrasse kann man ab 10 Uhr ab 22 Grad und aufwärts mit direkter Sonneneinstrahlungauch nicht sitzen. Sobald die Terrasse gepflastert ist wird es eine Terrassenüberdachung geben.
 
J

j.bautsch

ich hab für eine Freundin einen Vorschlag für ihr nordgrundstück ausgearbeitet. vllt dient dir das ja als Orientierung (natürlich müssen immer die individuellen Vorschriften beachtet werden )
die Garage und das Carport werden als Sichtschutz verwendet und im falle der Freundin ein hühnerstall (kann man auch durch eine gartenhütte ersetzen
die mauern die zum trennen verwendet werden können ja auch ein Sichtschutz Zaun sein
einfamilienhaus-grundstueck-mit-nordausrichtung-342653-1.JPG
 
A

apokolok

Da brauchst ja bald nen Traktor um den Garten in Schuß zu halten. Muss man schon auch wollen.
Nordwest-Ecke ist klug, ewig lange Einfahrten und Erschließungsstrecken sind teuer und auch nicht schön.
 
Y

ypg

Ich sag nur: Baufenster....
Und vlt sollte man einfach mal durchspielen, ob man später das Grundstück eventuell teilen will. Zweites Grundstück fürs Kind oder bei Geldmangel... scheint sich hier ja anzubieten. Entsprechend sollte man planen.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus, Grundstück mit Nordausrichtung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Darf man Sichtschutz auf eigenem Grundstück beliebig positionieren? - Seite 643
2Pflanzen als Sichtschutz - Seite 1380
3Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
4Höherer Sichtschutz hinter Regelkonformer Einfriedung? 12
5Schmales Grundstück und Einfriedung - Hilfestellung 13
6Sichtschutz, was würdet ihr machen? - Seite 451
7Sichtschutz sibirische Lärche, Rhombus 1,80m - späteres Einspruchsrecht? - Seite 318
8welcher Gartenzaun mit Sichtschutz - Seite 873
9Grundrissplanung - Grundstück mit Straßenzugang Südseite - Seite 212
10Schwierig zu bebauendes Grundstück - ist es den Kaufpreis wert? 16
11Auswahl Grundstück, Überlegungen - Seite 274
12 Kletterpflanze als Sichtschutz 20
13Z-Lamellen im OG als Sichtschutz 12
14Sichtschutz am Badfenster 33
15Sichtschutz - welcher Baum ist geeignet 10
16Pflanzen, Gräser als Sichtschutz 15
17Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren - Seite 212
18Sichtschutz / Windschutz an Terrasse / Straße - Ideen? 26
19Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? 114
20Sichtschutz zum angrenzenden Weg 17

Oben