Einfamilienhaus 150qm in Niedersachsen

4,00 Stern(e) 15 Votes
Y

ypg

Wenn die Stühle immer wieder brav rangeschoben werden wenn man nicht dran sitzt passt es wieder
Du wirst aber nicht allein dieses Haus bewohnen. War da nicht etwas mit Kindern zu lesen?
Satteldachhaus und das große Haus gegenüber (da haben sie letztes Jahr ausgebaut) mit 2 Vollgeschossen zu finden
Ich kann Dir bei uns 1-Geschösser zeigen (bei uns sind 2 nicht erlaubt), die sehen aber aus wie 2-Geschösser...
Ganz so radikal würde ich das nicht sehen. Was ich weiß ist, dass hier ein 164qm Haus mit einer Höhe von 8,50 Metern in der Bauvoranfrage des Vorbesitzers für ok befunden wurde.
... das ist nicht sehr viel, was Du über das Grundstück weißt, und noch einmal werde ich die Infos nicht erfragen.
 
L

lulzwoot

Das mit den Stühlen war ein Spaß, deswegen der Smickey. Ich bin es selbst immer der seinen Stuhl nicht brav ranschiebt.
Ich schrieb ja das ich morgen telefonieren und die Infos posten werde, sobald ich sie habe. Ich bin da noch optimistisch. Wenn es dann doch nicht sein darf, müssen wir uns was neues überlegen.
 
L

lulzwoot

Schade drum:
Es gibt keinen Bebauungsplan, und wir sollen erst mal von 1.5 Geschossen ausgehen. Für alles andere müsste er sich bei Zeiten die Gegend nochmals anschauen, hält es aber für eher unwahrscheinlich.

Also auf ein Neues. Wenn es trotzdem "quasi" vollgeschossig werden soll, müsste das OG ne ganze Ecker kleiner werden als das EG oder in weniger als 2/3 eine lichte Höhe von 2,20 haben, wenn ich das so richtig verstanden habe.

Mal schauen was sich da so machen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
E

Escroda

Wenn es trotzdem "quasi" vollgeschossig werden soll, müsste das OG ne ganze Ecker kleiner werden als das EG oder in weniger als 2/3 eine lichte Höhe von 2,20 haben, wenn ich das so richtig verstanden habe.
Im 34er-Gebiet, also im Innenbereich ohne Bebauungsplan, geht es nicht um die genaue Vollgeschossdefinition der Landesbauordnung, sondern generell um das Maß der baulichen Nutzung, also eher um Trauf- und Firsthöhen. Ob das Dachgeschoss nun die 2/3 einhält oder nicht, ist unwesentlich, Hauptsache es ist ein Dachgeschoss, dessen Traufhöhe sich an der Umgebung orientiert. Sollte es in unmittelbarer Umgebung, und da zähle ich das übernächste Haus mal dazu, bereits "Stadtvillen" mit 6m Traufhöhe geben, so kann man es Dir nicht verwehren, es sei denn, diese Nachbarbauten wären illegal entstanden.
 
L

ltenzer

Nichtsdestotrotz habe ich - auch auf die Gefahr hin das dass vergebene Liebesmüh war - im Erdgeschoss einfach mal weiter an der Küche rumgeschoben. Uns gefällts - auch besser als das, was wir vorher hatten. Ob die Insel eine reine Arbeitsinsel bleibt oder noch eine Spüle darauf kommt, keine Ahnung. Das Kochfeld würde ich bei der Position der Sitzplätze aber streichen wollen.
Koch-Essbereich gefällt mir so ganz gut. Kochfeld und Spüle werden wir bei unserem Bau beides nicht auf eine Insel packen. Wahrscheinlich sind wir zu unzivilisiert im Umgang damit, aber bei uns spritzt es beim Kochen und Spülen schon mal umher und da ist es schöner, es spritzt nur gegen den Fliesenspiegel an der Wand als durch den ganzen Raum.

Wohnzimmer ist ein reines Fernsehzimmer? Sonst würde ich wirklich wie hier vorgeschlagen die Couch mit Blick auf den Garten setzen, TV in Südwestecke und Fenster im Westen einplanen. Gibt doch nichts schöneres als die Abendsonne am Feierabend und wenn es draußen noch zu frisch ist, um sie zu genießen, mache ich das gerne drinnen auf der Couch.
Und wenn man dann tatsächlich schon mal bei Sonnenschein den TV einschalten will, helfen einem die Rollladen. Wenn man damit rechnet, dass es öfters vorkommt, am besten welche von der elektrischen Sorte, die mit einem Klick das Kommando zur TV-Beschattung ausführen.

Die Haustür würde ich noch etwas mehr Richtung Gäste-WC verschieben, um in der Diele mehr Platz für eine Garderobe zu erhalten. Oder etwas vom Büro abknapsen dafür. Bei 4 Personen müssen Jacken und Schuhe für verschiedenste Wetterlagen eingebunkert werden.

Wenn Ihr kein Kinderbad plant, evtl. Gäste-WC vergrößern zugunsten einer zweiten Duschmöglichkeit. Es gibt Jugendliche beiderlei Geschlechts, die gerne lange Zeit das Bad blockieren, um ihrem Schönheitsideal zu entsprechen. Es kann dann insbesondere vor wichtigen Terminen Eure Nerven schonen, wenn man sich zu Zwecken der Körperpflege aus dem Weg gehen kann.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 150qm in Niedersachsen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? - Seite 333
2WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? 44
3Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 216
4Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC 29
5Beispiel Kaltwasserhahn für Gäste-WC 12
6Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? 28
7Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung 21
8Gäste-WC Anordnung - Tipps? 19
9Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? 35
10Planung Gäste-WC, brauche eure Tipps 17
11Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
12Entwürfe Gestaltung Fliesen Bad / Gäste-WC - Seite 319
13Bebauungsplan: Definition Dachgeschoss 11
14Bitte Tipps zum Grundriss - Seite 217
15Langes Blockhaus 1-geschossig, auf langem schmalen Grundstück 13
16Grundrissplanung ~160qm - Meinungsaustausch 24
17Baufinanzierung möglich für jungen Beamten - Seite 324
18Unser Grundriss / Anregungen und Kritik erwünscht - Seite 324
19Badplanung Grundriss / Einrichtung Badezimmer - Seite 324
20Grundrissentwurf zum Einfamilienhaus - Eure Meinung? - Seite 238

Oben