A
Arauki11
Na dann wohnst Du ja in meiner alten Heimat.....seufzzzzWir haben das Glück, seit acht Jahren im wunderschönen Neckartal zu wohnen.
@Kaichunga
Ich würde mir überlegen, ob ich tatsächlich so viele doppelflügelige Türen ins Freie brauche, den diese grenzen ja Deinen Wohnraum im Schwungbereich ein und meist nutzt man eh die eine Tür aus Gewohnheit; schönes Festverglasung oder vlt. mit halbhohem Sockel würde mir eher passen. Auch würde icb mal, Esstisch und Stühle wirklich genau vermasst einzeichnen. Ich finde, dass ein 180-200er Tisch schon vorhanden sein sollte. Diesen aktuelle Trend zur Speis gefällr mir nocht, weil es meist nur mit faulen Kompromissen geht (z.B. nach außen öffnende Tür, die wieder Platz nimmt) oder teuren und unhandlichen Schiebetüren, wo am Ende dann doch kaum Platz entsteht.
Die Fläche sinnvoll im Küchenbereich mit Schränken etrc. zu nutzen erscheint mir sinnvoller und wohl auch günstiger; irgendwie wirkt das auf mich meist hingequetscht, dass es eben da ist.
Im Eingangsbereich/Garderobe wären es mir zu viele Türen und wenn tatsächlich löfter ein Gast da schläft würde er auch eine Dusche im EG bekommen, dass er nicht in meinen Schlafbereich muss. In meiner Kindheit war das noch anders, da wurde einmal pro Woche der Badofen angefeuert, heute duscht quasi ein Jeder morgens nach dem Aufstehen.
Sas Bad im OG hast Du nicht neu eingestellt. Das "T" empfinde ich hier als Fehklplanung bzw. unnötig platzfressend. Der Plamner hat das Waschbecken deswegen so weit nach hinten geschubst, weil es weiter vorne mit der Tür kollidieren würde. Wir haben auch etwa 9qm mit großer Wanne und großer, begehbarer Dusche und einer etwa 180cm breiten Waschtischplatte und großem, mittignm Waschtisch. Euer Waschtisch scheint mir ganz bewusst so klein gezeichnet, Ablageflächen sehe ich keine wirklich. Wir haben sogar noch Waschmaschine drin versteckt, was Dir zeigt, wieviuel Fläche das "T" frisst.
Ein Fenster über der Wanne kann ein nettes Gimmick sein, bei 9qm solltest Du aber eher mit Platz bedacht umgehen; letztlich ist es aber eher unpraktisch dort und die Wanne hinter Tür und Schrank eingequetscht. Ich glaube, das geht besser, wenn Du Dich von solchen Formvorgaben löst; die Türen im OG sind ohnehin schon schmaler gewählt mit 90cm.