Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024

4,80 Stern(e) 18 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 51 der Diskussion zum Thema: Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024
>> Zum 1. Beitrag <<

H

hanse987

Ich würde zusätzlich noch schauen wo die Gasheizung steht und ob sich dort eine Wärmepumpe von den Platzverhältnissen und Lage im Haus einfach installieren lässt.
 
B

Buschreiter

Moin,
anders gefragt: lässt der Dämmstandard und die Ausführung der Heizung eine spätere, problemlose Umrüstung auf eine Wärmepumpe zu? Sprich, ist da eine Fußbodenheizung mit vernünftigen Abständen der Heizschlangen drin oder sind da noch normale Heizkörper vorgesehen?

Die Dämmung wird bei einem Neubau auf jeden Fall ok sein, stellt sich die Frage nach der Heizungsausführung. Derzeit wäre der Aufpreis für eine Wärmepumpe vermutlich so hoch, dass du die Mehrkosten ohnehin kaum wieder reinbekommst, selbst wenn der Gaspreis sich verdoppelt und verdreifacht. Und wenn die Heizung dann in 20 Jahren zum Austausch fällig ist, kommt eine Wärmepumpe und fertig ist der Lack.

135 qm Reihenhaus mit Solarthermie sollte mit max 8000 kWh Gasverbrauch im Jahr auskommen. (Soviel hatten wir in einer 135 qm Doppelhaushälfte aus 2011). Damit bist du bei 800-1000 € Gaskosten im Jahr. Wärmepumpe liegt bei 700 €. Selbst wenn sich der Gaspreis verdoppelt bei gleichbleibenden Strompreis sind das dann vielleicht 1300 € Mehrkosten im Jahr. Wärmepumpe würde dich derzeit sicherlich 20 k Aufpreis kosten. Die sind auch noch mit 4 % Zinsen zu berechnen. Damit bist du bei 1200-800 = 500 € Einsparung durch die Wärmepumpe. Das gibt einen ROI von 40 Jahren, solange hält die Heizung ohnehin nicht.
Sprich: Wenn das Haus später gescheit auf Wärmepumpe umgestellt werden kann, würde ich mir da keinen großen Kopf drum machen.

Viele Grüße,

Andreas
Genau so sehe ich das auch! Die Gasheizung hält 15-20 Jahre, wer weiß, welche Technologie dann gehyped wird
 
X

xMisterDx

Hatte gerade Post im Kasten. Die Stadtwerke senken den Gaspreis von 20 auf 11 Cent in der Grundversorgung und es gibt schon erste Anbieter, die bei 12 Monaten Preisbindung unter 10 Cent liegen.

Damit ist das Verhältnis Strompreis zu Gaspreis wieder bei 3-3,5 zu 1...
Und eine Wärmepumpe lohnt sich, wirtschaftlich, nie, weil man den Aufpreis von aktuell rund 15.000 EUR nicht wieder reinspielt, insbesondere im Bestand, wo man kaum Jahresarbeitszahl > 3 erreicht, aufgrund hoher Vorlauftemperaturen...

Jaja CO2-Preis 2027... ungelegte Eier...
 
G

guckuck2

Strompreis ist doch auch wieder unter 30cent, für Wärmepumpe Strom 26 Cent. Das ist das 2,6fsche vom Gas und lohnt sich rein vom Verbrauchspreis selbst im Bestand. 15.000€ Aufpreis für ne Wärmepumpe ist halt irre und wer 2027 verdrängt … tjoa. Kann man machen.
 
X

xMisterDx

Dann kaufe ich die Wärmepumpe halt 2027... aber doch nicht heute, mitten im absurdesten Preispeak aller Zeiten?
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
2CO2 Fussabdruck Gasheizung vs. Wärmepumpe im Neubau - Seite 439
3Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 374
4Gasheizung ohne Solarthermie? 61
5Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 51491
6Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 752
7Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 493
8Gas gegen Wärmepumpe tauschen 27
9Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
10Wärmepumpe Trinkwasserspeicher - Welche Größe ist empfehlenswert? 12
11Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? 28
12Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 83690
13Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede - Seite 350
14Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe 34
15Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 14149
16Heute noch eine Gasheizung bauen? 35
17Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 1051439
18Hybrid Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas mit power-to-heat 14
19Außengerät Luft-Wasser-Wärmepumpe Qualmt und dampft - Seite 225
20Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Sanierung als Effizienzhaus Denkmal (160% Energieeinsparverordnung) sinnvoll? - Seite 321

Oben