Ein Leerrohr für die Telekom einplanen?

4,20 Stern(e) 6 Votes
blaupuma

blaupuma

Habe 1700 Euro bezahlt für das verlegen eines lehrrohres obwohl der Bagger sowieso diese Strecke offen hatte.
Allerdings 35 Meter Leerrohr

Mir wurde es untersagt ein Leerrohr mit reinzulegen.
Ärgere mich immer noch darüber
 
P

pffreestyler

1.700,00 €

Ich habe gestern mit den neuen Nachbarn reden können. Kurz und knapp: ich besorge das Leerrohr, nehme mir am entsprechenden Tag frei und die Tiefbauer legen das Rohr mit rein.

Muss nachher nur noch einmal die Telekom anrufen, auf welches Leerrohr die nun genau bestehen, nicht dass da nachher ein falsches liegt. Dann kann ich auch gleich mal nerven und fragen, wat da los ist mit der Auftragsvergabe an den Tiefbauer.

Wie habt ihr das mit dem Versorger gemacht? Marktlokalisierungsnummer habe ich bereits bekommen. Dann fehlt jetzt ja nur noch, dass die Zähler eingebaut werden und dann kann ich ja sofort los rennen und Strom- und Gasverträge abschließen?!
 
seat88

seat88

Innen glatt , mind. 75mm Durchmesser. Im besten Falle mit Fädelschnur drinnen. Ob grün, blau oder mit Punkten darauf is vollkommen egal...
 
blaupuma

blaupuma

Meine tiefblauer haben abgelehnt das ich es einfach reinlege.

Musste das dann offiziell über die Firma abwicheln leider.

Hätte ich gewusst wie teuer das wird hätte ich denen dafür ein großes Geschenk gegeben.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Das benötigte Leerrohr in der benötigten Länge bekommt man in der Regel beim Bauherrenservice der Telekom kostenlos. Die 799 sind höchstwahrscheinlich nur der Anschluss ohne Leerrohr da hat Moltenhausen Recht.

Wir sehen es nicht ein, das Geld in ein Leerrohr zu investieren, nur weil die Telekom nicht zu Potte kommt.
Dann wirst du wohl ohne Telefonanschluss bleiben, oder mit weitaus höheren Kosten später konfrontiert werden.
 
P

pffreestyler

Meine tiefblauer haben abgelehnt das ich es einfach reinlege.

Musste das dann offiziell über die Firma abwicheln leider.

Hätte ich gewusst wie teuer das wird hätte ich denen dafür ein großes Geschenk gegeben.
Das benötigte Leerrohr in der benötigten Länge bekommt man in der Regel beim Bauherrenservice der Telekom kostenlos. Die 799 sind höchstwahrscheinlich nur der Anschluss ohne Leerrohr da hat Moltenhausen Recht.


Dann wirst du wohl ohne Telefonanschluss bleiben, oder mit weitaus höheren Kosten später konfrontiert werden.

Oki doke dann auf jeden Fall das Leerrohr. Urgh dann sehe ich es richtig, dass es deutlich teurer wird, wenn die Telekom den Auftrag an die Tiefbaufirma vergibt, die bei mir am 29.4. für Gas Wasser Strom anrückt?
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100298 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ein Leerrohr für die Telekom einplanen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom - Seite 210
2Hausanschluss: Telekom möchte Weiße Wanne nicht durchbohren - Seite 317
3Streit zwischen Telekom und Stadtwerken - Hausanschluss 10
4Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? - Seite 237
5Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? - Seite 529
6Dauer der Fertigmeldung vom Telekom Hausanschluss - Seite 322
7Telekom Hausanschluss, eure Erfahrungen. Magenta M ok? - Seite 543
8Erstellen des Hausanschlusses durch die Telekom - Seite 215
9Glasfaserausbau durch 1&1 bzw. Telekom - Wer bezahlt die Baugruben? 20
10Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! - Seite 323
11Auf Telekom Anschluss verzichten 30
12Telekom / Unity Media Anschluss paralell beantragen 11
13Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
14Telekom sagt TV ist nicht möglich - Kann das wirklich sein? 29
15Internetanschluss: Deutsche Telekom vs. Kabelnetz 33
16Telekom FTTH - Was wird benötigt? 30
17Probleme mit der Telekom. Querkabel? 33
18Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
19Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung 56
20Strom-/Telekomanschluss Kosten - Seite 228

Oben