Eigentumswohnung als Kapitalanlage - Welchen Kredit?

4,20 Stern(e) 5 Votes
B

Bieber0815

ab wann lohnt sich der Kauf einer Eigentumswohnung die man vermieten möchte?
Immer dann, wenn man richtig günstig kaufen kann und die laufenden Kosten niedrig hält (indem man wesentlich Aufgaben, wie Instandhaltung, Verwaltung, Steuererklärung selbst anfertigt oder durch Masse verdünnt [100 Wohnungen statt einer einzigen]).

Den Einkaufspreis misst man typischweise in Vielfachen der Jahreskaltmiete. Das heißt, eine Wohnung, die heute 350 000 Euro kostet, müsste so Pi mal Daumen 1400 Euro/Monat Kaltmiete erlösen, wenn der Kauf günstig fair sein soll.

Eigenkapital? Idealerweise sehr, sehr viel, wobei man trotzdem möglichst hoch fremd finanziert (siehe #3).

Mietpreis? Bestimmt der Markt unter Beachtung der rechtlichen Rahmenbedingungen.

Kosten? Zahlen müssen andere nennen. Nicht umlegbare Nebenkosten kannst Du selbst googeln. Verwaltung, Steuerberater, .... Unvorhergesehenes nicht vergessen!

Risiko? Du legst alles(?) in ein Nest. Der sprichwörtliche Mietnomade könnte Dich ruinieren.

Anmerkung 1. Vielleicht habt ihr alle Schritte durchlaufen, vielleicht auch nicht. Die Entscheidung, in eine Immobilie zu investieren, sollte am Ende einer ganzheitlichen Prüfung seiner Finanzen stehen. Dazu gehören:
- Kassensturz (Vermögen, Verbindlichkeiten, Einkommen)
- Risikoabsicherung (u. a. Berufsunfähigkeit)
- Zielsetzung (Neues Auto? Hausbau? Unabhängigkeit? Altersvorsorge? Studium der Kinder? Weltreise im Sabbatjahr?)
- Maßnahmen (Kosten senken, Tagesgeld, Festgeld, Anleihen, Aktien, ..., Diversifikation/Risiko/Rendite)
Eine Immobilie kann sein, muss aber nicht.

Anmerkung 2. Wer unbedingt in Immobilien anlegen will, kann auch gezielt Aktien entsprechender Unternehmen kaufen.
 
H

HilfeHilfe

Hallo,

wenn ihr selbst noch nicht im abbezahltem Eigentum seid würde ich euch hierzu abraten. Ihr wisst schon das ihr hier ins Risiko geht. Zumal 350k kein Pappenstiel sind.

Ich würde mir auch Gedanken machen ob die Miete die es zu erzielen gilt auf Dauer ausgelegt ist.

Ich weiß nicht welchen Stadtteil ihr meint ( Riedberg). Ich persönlich glaube das Riedberg irgendwann mal den Bach runter geht samt Mieten.
 
D

Deliverer

Aktuell auch relevant: Die Kreditzinsen sind momentan so gering, dass sie bei der Steuer kaum einen Effekt haben. Das war vor 15 Jahren noch anders, als man sich Wohnungen als Steuervermeidungs-Anlagen kaufte.

Und bevor man sich eine Wohnung kauft, sollte man sich ausrechnen, wie lange es dauert, bis man nach Abzug von Renovierungen (~2,5 €/Monat/qm) und Kredit- und Kaufnebenkosten überhaupt auf Null ist. Spätestens dann ist es einem den Ärger mit Mietern, anderen Eigentümern, Hausverwaltern usw. nicht mehr wert.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 506 Themen mit insgesamt 11811 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eigentumswohnung als Kapitalanlage - Welchen Kredit?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Homestaging - Inszenierung einer Immobilie - Seite 344
2Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld - Seite 325
3Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps 23
4Wunsch nach gemeinsamer Immobilie - aktuell getrennt 95
5Unerwarteter Verkauf von gemieteter Wohnung. Optionen? - Seite 372
62 Käufer - 1 Immobilie - unterschiedliche Geldbeträge - Eigentümer? - Seite 445
7Einfamilienhaus Finanzierung durch Aktien - Seite 339
8Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
9Feng Shui in der Wohnung ? 11
10Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
11Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
12Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
13Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
14Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
15Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
16Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
17Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
18Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. 27
19Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
20Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14

Oben