EG & UG mit Schlafräumen & Bad im UG - was meint ihr zur Planung?

4,00 Stern(e) 12 Votes
L

ltenzer

Ich würde darauf achten, dass das Kinderzimmer viel Licht bekommt. In der Mitte des UG ist nur ein seitliches Fenster, wie liegt da der Hang, wie groß kann das Fenster werden?
Evtl. tauschen mit Elternbereich. Kind wohnt im Zimmer, macht da Hausaufgaben etc und braucht Licht, während Eltern nur zum Schlafen dahin gehen. Fenster an 2 Seiten, auch wenn eine davon Nord ist, bringen mehr helles Wohngefühl in den Raum. Auf der Nordostecke dürften aufgrund der Hangelage auch größere Fenster möglich sein.
 
S

Sternchen31

Wollt ihr 140 qm gesamt oder 140 qm + UG?

Ok wenn der Garten und Spielbereich vor dem Haus ist, paßt es. Meist ist er hinter dem Haus. Das ging aus deinen Angaben nicht hervor.

Kannst du dem Grundriss ein paar Maße spendieren
Hallo, wir wollen eine gesamte Wohnfläche von 140qm Wohnfläche haben zzgl. dem Keller, Technikraum und Hauswirtschaftsraum Raum. Ja der hauptsächliche Garten / Spielbereich wird vor bzw. rechts neben dem Haus sein.
 
S

Sternchen31

Nein. Großer Fehler! Die Planer der BUs sind nicht die besten. Wenn ihr denen etwas gibt, zeichnen sie nur 1:1 ab. Mit allen Planfehlern.
Die müssen gefordert werden. Schreibt das auf, was ihr braucht und wartet mal ab. Dann können wir das hier diskutieren.


Wer hat Euch denn da zu was geraten?
Und was wollt Ihr?
Der Termin heute wäre ganz nach deiner Vorstellung gewesen Er wollte die Pläne Garn nicht sehen sondern wissen was uns wichtig ist und meinte dann "lasst mich mal was planen, ich hab schon was im Kopf". In ca. 3 Wochen bekommen wir eine Planung mit 3D Version des Hauses und können ihm dann sagen ob es uns gefällt oder was wir geändert haben wollen. Das stell ich hier dann auf jeden Fall ein.
 
H

haydee

Hallo, wir wollen eine gesamte Wohnfläche von 140qm Wohnfläche haben zzgl. dem Keller, Technikraum und Hauswirtschaftsraum Raum. Ja der hauptsächliche Garten / Spielbereich wird vor bzw. rechts neben dem Haus sein.
Dann paßt Wohnen oben. Wohnen gehört zum Garten

Der Plan ist viel zu groß. Ihr habt weit über 140 qm. Sehr viel mehr.
Wir haben 11x11m 2VG wie ihr und kommen auf 190 qm Wohn- und Nutzfläche.

Schaue dir mal Stadtvillen in der Größe an. Die sind 9,5 x 9,5 m
Kann sein das ihr durch den Hang etwas größer werden müsst, da nicht alle Seiten Fenster haben.
 
S

Sternchen31

Ihr habt bei Euren Grundrissen aber weit über 200 qm Wohnfläche. 140 sind es schon im EG + 115 qm Wohn-/Nutzfläche im UG. So ein riesiges Haus ist mit dem Budget auch kaum zu bauen. Ist Dir bewusst, dass sich Deine Angaben mit den Grundrissen "beißen"?
Hallo,

ja dass das etwas zu groß geraten ist wissen wir Ich hatte ja geschrieben das es erst mal über die Zimmeraufteilung geht. Wir hatten heute unser Gespräch und unsere Wünsche geäußert und er wird jetzt etwas planen und uns das die nächsten 3 Wochen zukommen lassen inkl. 3D Planung und dann können wir ihm sagen was uns nicht gefällt usw. Wir sind schon sehr gespannt was er aus den Angaben macht
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2502 Themen mit insgesamt 87024 Beiträgen


Ähnliche Themen zu EG & UG mit Schlafräumen & Bad im UG - was meint ihr zur Planung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
2Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
3Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 318
4 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 243
5Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
6Finaler Grundriss-Entwurf - bis auf die Fenster - Seite 535
7Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG - Seite 230
8Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) - Seite 326
9Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
10Grundrissplanung Einfamilienhaus 280m² am Hang - Seite 335
11Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche 40
12Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 3112
13Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten - Seite 214
14Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen - Seite 551
15Dachgeschoss nicht vollständig als Wohnfläche gemeldet - NRW 19
16Grundrissplanung einer Stadtvilla mit Staffelgeschoss am Hang - Seite 213
17Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. - Seite 480
18Einfamilienhaus ohne Keller am Hang - Seite 10112
19Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang - Seite 15297
20Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss - Bitte um Feedback 37

Oben