Eckgrundstück - Straße im Süden und Westen: Bebauungsort/Carports

4,30 Stern(e) 4 Votes
C

CarlosCalderon

Hallo zusammen,
wir haben ein Eckgrundstück in Reservierung und haben Probleme mit der Ausrichtung des Hauses und des Carports. Das Grundstück ist aus zwei Teilen zusammengesetzt, die blauen Linien sollen das "Baufenster" darstellen.
Leider haben wir auf dem schmalen rechten Flurstück diesen "Haken" im Baufenster. Grundsätzlich war unser Wunsch den Garten maximalmöglich Richtung Süd Westen auszurichten.

Leider tun wir uns sehr schwer, ein Haus auf diesem Grundstück zu platzieren, was relativ im NordOsten sitzt, und wie die Zufahrtsregelung mit Abstellung Carport und Abstellraum geregelt ist. Hättet ihr Ideen, in welche Richtung der Eingang ausgerichtet sein könnte.

Ich freue mich über Input.
Viele Grüße
Philipp
 

Anhänge

Y

ypg

Was ist denn da genau das Grundstück? Und wo wäre die Anfahrtsstrasse wie auch die Erschließung bzw. Möglichkeit der Auffahrt?
Bis jetzt sieht man viele schwarze Linien, angeschnittene Flächen wie auch zwei Baugrenzlinien.
Was zeigen die Pfeile an?
Was meinst du mit „Haken“?
wie die Zufahrtsregelung mit Abstellung Carport und Abstellraum geregelt ist.
Wie ist es denn geregelt?
 
N

nordanney

Und wie groß ist das Grundstück?
480qm. Zumindest, wenn man die genannten Zahlen zugrunde legt und die zwei Teile die große Fläche links und ein Streifen daneben sein sollen. Gehört der dritte Streifen dazu, werden es natürlich mehr.

@TE: Mich würde auch die Planung des Hauses interessieren - Stadtvilla quadratisch mit 14x14m gibt z.B. wenig Handlungsspielraum. 6x9 schon viel mehr - aber längs oder quer macht schon wieder einen großen Unterschied zur Raumanordnung.

Hättet ihr Ideen, in welche Richtung der Eingang ausgerichtet sein könnte.
Grundsätzlich hast Du vier Himmelsrichtungen zur Auswahl. Möglich ist alles. Kommt aufs Haus und die auch von anderen schon gestellten Fragen an.
 
Y

ypg

480qm. Zumindest, wenn man die genannten Zahlen zugrunde legt und die zwei Teile die große Fläche links und ein Streifen daneben sein sollen.
Dann sind 633qm Grundstück, gerechnete.

Für die Lage des Huases interessiert eigentlich das Rechteck oben rechts nicht, weil man eh 3 Meter (außer RP) Grenzabstand nehmen muss.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100396 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eckgrundstück - Straße im Süden und Westen: Bebauungsort/Carports
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
2Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 344
3Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster - Seite 9127
4Bauland um Gartenland erweitern - Auswirkungen auf Baufenster - Seite 220
5Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22
6Kleines Grundstück und Winkelbungalow 26
7Keller ja oder nein bei großem Baufenster? - Seite 212
8Bauen ohne Baufenster NRW 13
9Baufenster auf der Flurkarte - Genehmigung - Seite 339
10130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
11Grundstück Hanglage, Höhenunterschied ca. 4 Meter 12
12Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Erfahrungen / Tipps? 26
13Flächennutzungsplan verbindlich? Evtl Baufenster auf Waldgebiet?! 31
14Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 94
15Ausrichtung des Hauses auf dem Grundstück - weniger Stützmauern? 21
16Neubau als Doppelhaushälfte (an Bestand) auf Mini-Grundstück mit Gefälle - Seite 216
17Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück 178
18Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München - Seite 548
19Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? - Seite 221
20Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765

Oben