Doppelhaushälfte - Wahl zwischen Split Wasser Wärme Pumpe und Gas/Solar

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.04.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Doppelhaushälfte - Wahl zwischen Split Wasser Wärme Pumpe und Gas/Solar
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bieber0815

Man kann -- bspw. in 20 Jahren -- relativ problemlos von Gas zu Strom wechseln (auf niedrige Vorlauftemperatur auslegen, das sollte klar sein!), aber umgekehrt eher nicht.
 
B

Bauexperte

die Wärmepumpe ist auf jeden Fall die lautere Variante.
Durch ständige Wiederholung wird es nicht wahrer, daß _alle_ Splitgeräte zwangsweise laut sind. Außerdem "verbirgt" sich hinter dem Hauptbegriff Wärmepumpe auch viel Gerät, was innen aufgestellt wird ;)

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
andimann

andimann

Moin Bauexperte,

Durch ständige Wiederholung wird es nicht wahrer, daß _alle_ Splitgeräte zwangsweise laut sind.
das hat Curly gar nicht geschrieben. Sondern nur, dass Wärmepumpe grundsätzlich lauter sind als Gasheizungen. Und das würde ich so auch als allgemeingültig bezeichnen und jederzeit unterschreiben. Eine Gasheizung gibt nach außen hin keinerlei Geräusche ab. Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe wirst du _immer_ hören. Auch bei Innenaufstellung und sehr hochwertigen Geräten. Ob es stört, muss jeder selber entscheiden, aber die Geräusche durch die Ventilatoren und Luftströmungen kannst du nicht wegdiskutieren.

Viele Grüße,

Andreas
 
B

Bieber0815

Dem stimme ich zu, geben aber zu bedenken, dass auch Verbrenner (also auch Gasheizungen) Schall abgeben. Man muss das dann im Einzelfall bewerten, im Keller ist es egal, habe ich das neben dem Wohnzimmer, könnte der eine oder andere dies bereits als störend empfinden. Bei der Luft-Wasser-Wärmepumpe ist der Lärm typischerweise draußen.
 
B

Bauexperte

Hallo Andreas,

das hat Curly gar nicht geschrieben. Sondern nur, dass Wärmepumpe grundsätzlich lauter sind als Gasheizungen.
Das ist so ziemlich das gleiche in Grün ;)

Und das würde ich so auch als allgemeingültig bezeichnen und jederzeit unterschreiben.
Ich bin froh, daß @Bieber0815 mir in der Reaktion auf Deinen Beitrag zuvor gekommen ist; seine Sicht auf den Geräuschpegel wirst Du Vorlauftemperatur. eher überdenken können, als meine.

Wir er richtig geschrieben hat, erzeugt auch eine Therme, genauer der Brenner, Geräusche und diese in aller Regel im Haus. Steht der Wärmeerzeuger im Keller, fällt es den Bewohnern nicht so auf, ist er ebenerdig verbaut, dagegen wohl.

Ich hoffe, wir beide können uns darauf verständigen, daß "Lautstärke empfinden" etwas sehr persönliches ist. Für den einen husten die Flöhe zu laut, der andere (ich zum Bleistift) kann selbst auf dem Flughafen gut schlafen :D

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
markus2703

markus2703

Also wir haben eine neue Gastherme im Hausanschlussraum verbaut, und selbst wenn der Brenner läuft muss ich mich in diesem Raum ganz ruhig verhalten um überhaupt etwas zu hören. Ich denke also neue Geräte sind still.
 
Zuletzt aktualisiert 21.04.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1818 Themen mit insgesamt 26687 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelhaushälfte - Wahl zwischen Split Wasser Wärme Pumpe und Gas/Solar
Nr.ErgebnisBeiträge
1Frage zu Wärmebedarfsermittlung und Vorlauftemperatur 11
2Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe 78
3Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung 33
430000€ für eine Luft-Wasser Wärmepumpe? 16
5Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? 22
6Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
7Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
8Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
9Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
10Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
11Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
12Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
13Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
14Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
15Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
16Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
17Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter 24
18KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 26
19Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 491
20Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19

Oben