Doppelhaushälfte mit oder ohne unterfangung-zusammengebaut

4,30 Stern(e) 4 Votes
H

Harrybo1981

Hallo An Allen,
Danke für Ihre antworten
Wir sind schon weiter gekommen. Wir warten bis nachbar keller fertig ist. unsere haus ist im nachbar statik berücksichtigt.
Leider sagt unsere staiker, unsere haus steht nur solange den nachbar haus nicht abgerissen wird. Die risiko ist immer da.
Der nachbar kann auch bedenken haben das unsere haus last auf seine wande übertragen wird. Das kann später zu risse kommen.
Den vorschlag war ein unterfangung zu bauen um spätere probleme zu eliminieren.
Wir haben gewartet bis keller fertig ist, das wird diese probleme mit unterfangung nicht haben.
Wir haben so vereinbart das wir eine streifen Fundament bauen und beton wände oder pfähle da rein stellen.
Ob es 30 cm abstand oder 1 m abstand ist wird noch berechnet. Den gemeinsame wand ist 12 m lang.

Wir schauen mal wie wir es am besten lösen und kosten teilung. Weil jetzt ist den stunzwand nur für uns so nachbar hat damit nicht zu tun.
Danke voraus,
Grüß,
Harish B
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100235 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelhaushälfte mit oder ohne unterfangung-zusammengebaut
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
2Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
3Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
4Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
5Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
6Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
7Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
8Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
9Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
10Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
11Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
12Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
13Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
14Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
15Schlafen im Keller ok? 14
16Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
17Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
18Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
19Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
20Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49

Oben