Doppelhaushälfte in NRW, welche Kosten

4,60 Stern(e) 5 Votes
H

hampshire

Die Kosten für das Haus richten sich nach Euren Ansprüchen, Eurer Eigenleistung und örtlichen Vorschriften. Einen Richtpreis in den Raum zu stellen hilft nicht viel. Mit einem Budget von 400T€ kannst Du getrost anfangen genauere Erkundigungen einzuholen. Was dann raus kommt ist zum jetzigen Zeitpunkt Glaskugelbetrachtung.
 
T

TheKid1

400 für haus + grundstück, plus ca. 70k Puffer. Bei 2000/qm ist das dennoch knapp? Was fehlt denn noch in der Berechnung?
 
K1300S

K1300S

Na ja, zunächst mal ist die Frage, ob Ihr wirklich auf einen Keller verzichten wollt bei der Hausgröße. Wenn ich den mal hypothetisch beim genannten Projekt abziehe, komme ich immer noch auf 350.000 EUR nur für die Doppelhaushälfte - zzgl. Böden und Wände. (Da das ein Bauträgerprojekt ist, gibt es keine weiteren Baunebenkosten.) Wenn Du dann noch Deinen Puffer draufrechnest, bist Du allein fürs Haus bei 420 K. Ich sage ja nicht, dass es nicht günstiger geht, aber der Bauträger dort ist ein eher großer und baut nach meiner Wahrnehmung schon kostengünstig, insofern glaube ich nicht, dass es nennenswert nach unten geht. Zudem ist der Preis pro Quadratmeter umso höher, je kleiner die Grundfläche ist.
 
T

TheKid1

Einen Keller wollen wir nicht wegen zu hohem Grundwasser. Die Gewerke einzeln zu vergeben trauen wir uns weniger, da fehlt uns einfach die Expertise zu. Die Ansprüche sind eher gering bis normal würde ich sagen, aber ja das kann man nur schwer beurteilen.

Also nach meiner Rechnung müsste sich der bau inkl. Baunebenkosten bei ca. 300k befinden, damit der verbleibende Puffer mich noch gut schlafen lassen kann. Das wäre mit grundstück ja ein gesamtinvest ca. 415k. Puffer ca 55k, der wahrscheinlich schneller schrumpft als einem lieb ist.
 
H

hampshire

Was ist mit den örtlichen Anforderungen?
So eine Rigole kostet etwas, Photovoltaik kann auch Pflicht sein (lohnt sich natürlich, ist aber erst mal liquiditätsbelastend), ebenso kann es Anforderungen an die Außen- und Dachansicht geben, die ins Kontor schlagen. Böse sind Grundstücke, deren Eigentümer an einer Straßensanierung beteiligt werden können. "Wir erschließen für Euch und ihr zahlt dann später die Straße..." wäre doof. Da mal genau nachfragen!
 
K1300S

K1300S

Tut mir leid, irgendwie verstehe ich nicht, was Du nun mit Deinem Puffer möchtest. Kommt der oben drauf oder soll das Vorhaben rechnerisch diesen Puffer zu den 415 K belassen? Letzteres erscheint mir bei dem Grundstück aussichtslos, Ersteres kann klappen, wenn der Puffer auch ohne große Klimmzüge genutzt werden kann. Wenn Ihr außerdem aufgrund der Bodenverhältnisse auf einen Keller verzichtet, könnte sich dennoch die Gründung teurer gestalten als geplant. Da ist im Zweifelsfall auch ein großzügiger Puffer schnell - sorry - verpufft.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelhaushälfte in NRW, welche Kosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
2Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
3Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
4200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
5Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
6Keller oder Grundstück begradigen? 43
7Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
8Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
9Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
10Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
11Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
12Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
13Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
14Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
15Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
16Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
17Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
18Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? - Seite 7154
19Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
20Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? 15

Oben