Dauer eines Rohbaus

4,80 Stern(e) 4 Votes
L

Letitfly

Hallo, wir lassen über einen Baudienstleister ein Doppelhaus bauen. Wir haben pro Seite eine Grundfläche von ca. 56m2
eine Seite ist mit Keller die andere ohne. Spatenstich war der 17.10.2012. Bis heute ist der Rohbau immer noch nicht fertig.
Wenn wir den Rohbauer darauf ansprechen heißt es nur der Winter war sehr lang und momentan regnet es nur da kann man nicht arbeiten. Kann mir jemand von euch sagen ob das normal ist, habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Über ein paar Antworten würde ich mich freuen.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Spatenstich war der 17.10.2012. Bis heute ist der Rohbau immer noch nicht fertig.
Wenn wir den Rohbauer darauf ansprechen heißt es nur der Winter war sehr lang und momentan regnet es nur da kann man nicht arbeiten. Kann mir jemand von euch sagen ob das normal ist, habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Über ein paar Antworten würde ich mich freuen.
Ich hoffe, Du hast eine Bauzeitgarantie? Wenn nicht, sieht es jetzt schon übel für Dich aus.

Selbst, wenn die Monate November 12 bis einschließlich März 13 en bloc vom Wetter grottenschlecht gewesen wären, seit Mitte April hätte Dein Anbieter Mauern können ... hätte der Rohbau im Juni fertig sein müssen.

Da ist imho etwas Anderes im Argen, was den Rohbauer von der Arbeit abhält - von der Spanne: "er muß Altaufträge (einige Monate waren wirklich nicht gut für das Bauhandwerk) abarbeiten" bis hin: "er bekommt kein Geld" ist Alles möglich.

Wie dem auch sei, Du kannst nur dann Druck machen/Mängelrüge aufsetzen, wenn Du eine Bauzeitgarantie schriftlich vereinbart hat. Ansonsten hast Du wenig bis keine Handhabe das BV zu beschleunigen.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
L

Letitfly

Im Vertrag mit dem Baudienstleister steht in der Bau und leistungsbeschreibung unter allgemein: Die max. Bauzeit beträgt ohne Keller 6 Monate mit Keller 7 Monate.
Ist das eine Garantie auf die man ihn festnageln kann ?
wir Glauben auch das mit dem Rohbauer was nicht stimmt. Er ist letzte Woche auch wieder nicht gekommen, angeblich krank.
Am Geld von unserer Seite kann es nicht liegen. Wir haben jede Rechnung bezahlt, unser Bauleiter hat sogar schon gesagt wir hätten überbezahlt. Als wir bei der letzten Rechnung gesagt haben, die arbeiten sind noch nicht soweit wir wollen diese Rechnung erstmal noch nicht bezahlen, hieß es sofort er kommt garnichtmehr. Auch auf den Vorschlag mit einem sicheheitskonto ging er nicht ein. Also haben wir bezahlt...
 
B

Bauexperte

Hallo,

ich darf keine Rechtsberatung betreiben, ist in D ausschließlich den beratenden Berufen vorbehalten !

Im Vertrag mit dem Baudienstleister steht in der Bau und leistungsbeschreibung unter allgemein: Die max. Bauzeit beträgt ohne Keller 6 Monate mit Keller 7 Monate.
Ist das eine Garantie auf die man ihn festnageln kann ?
In jedem Werkvertrag gibt es eine Auflistung der Wertigkeit, d.h. in aller Regel steht der Werkvertrag - basierend auf der BB - obenauf. Kommen Zusätze hinzu, sind sie im Regelfall - es sei denn, es gibt andere Formulierungen - vorrangig des Werkvertrages zu beachten.

Du mußt also schauen, ob Dein Werkvertrag keine anderslautende Formulierung in Sachen Bauzeit aufweist. Korrespondieren Werkvertrag und BB miteinander und es gibt keine sonstigen Änderungen in Form einer Zusatzvereinbarung hinsichtlich der Bauzeit, gilt die in der BB genannte Bauzeit.

Als wir bei der letzten Rechnung gesagt haben, die arbeiten sind noch nicht soweit wir wollen diese Rechnung erstmal noch nicht bezahlen, hieß es sofort er kommt garnichtmehr. Auch auf den Vorschlag mit einem sicheheitskonto ging er nicht ein. Also haben wir bezahlt...
Sorry, aber sehr dumm ... auf Erpressung solltest Du Dich nie einlassen! Im Übrigen darf der Rohbauer das auch nicht, er muß sich an seinen Vertrag halten ebenso wie Du an die vereinbarten Zahlungsschritte in Deinem Werkvertrag.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
L

Letitfly

Leider hast du recht, es war sehr dumm die Rechnung zu bezahlen. Er kam darauf wieder nicht...
Denke wir werden jetzt doch mal den Rechtsanwalt einschalten müssen, damit wir unser Haus in dem
Leben noch fertig bekommen.
 
L

Letitfly

Tja, der Rohbauer ist am 29.05. abgehauen mit dem bezahlten Betrag von 90% und ist seiddem nicht mehr auffindbar. Wir haben jetzt einen Gutachter auf den Rohbau, der Rohbau strotzt vor Mängel, wir wissen immer noch nicht ob wir abreißen müssen. Unser Traum vom Haus ist zum Alptraum geworden. Der Rohbau steht immer noch ohne Dach da. Falls wir den Bau noch retten können, suchen wir einen Rohbauer der die Mängel beseitigt und den Bau fertig macht. Sobald ich mehr weiß schreib ich hier wieder den stand
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1478 Themen mit insgesamt 13054 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dauer eines Rohbaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gartenbaufirma - Mängel, Hohe Rechnung, keine Gewährleistung?! 13
2Einbehalt von Zahlungen für Mängel am Rohbau - Seite 1274
3Erste Rechnung für Erdarbeiten und Bodenplatte fällig 25
4Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung - Seite 428
5Muss Rohbauer den Übergang Styropor/Ziegelwand schwarz anmalen? 12
6Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen? 31
7Hobbyraum im Keller mit Infrarot oder Elektroheizung erwärmen? 15
8Aushub für Keller, eure Meinung zu den Kubikmetern 31
9Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
10Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller - Seite 242
11Bewertung Grundriss ca. 145 qm Einfamilienhaus Keller/EG/OG - Seite 7111
12Bank zieht wegen Mängel Finanzierungszusage zurück - Seite 220
13Mögliche Einsparung bei Eigenleistung Rohbau 37
14Rohbauer überlastet? Aktuelle Situation im Baugewerbe! 13
15Rohbauer / Rohbaukostenkalkulation - Wie rechnet der? 52
16Rücktritt vom Werkvertrag (Rohbauer beginnt einfach nicht) - Seite 233
17Kostenschätzung - Werkvertrag 16
18Werkvertrag vom Fachmann prüfen lassen - Seite 537
19Kündigung Werkvertrag über einen Hausbau (bevor gebaut wird) 14
20Werkvertrag vor Grundstückskauf - Grunderwerbsteuer? 10

Oben