Clevere Ideen die den Alltag einfacher machen ins Haus einbauen

4,60 Stern(e) 7 Votes
lastdrop

lastdrop

Keine Wärmepumpe, kein KNX, kein Kaminofen, kein Keller, keine Barrierefreiheit, kein Passivhaus, kein Flachdach, kein [wasauchimmertolesmoderneszeugs].

Damit sollten die größten Probleme vermieden sein und das Leben erleichtert sein.

Trotzdem will das keiner haben ...
 
G

Grym

Kein Kaminofen und eine Wärmepumpe statt Gas, Öl oder Pellets = kein Kaminkehrer, für welchen man einmal alle 2 Jahre einen Termin freischaufeln muss (u.U. kostet das einen Urlaubstag, wenn beide berufstätig sind).
 
L

Legurit

Freue mich bald im Haus leben zu können und zu schauen, was man für den nächsten Bau als Lessons Learned mitnimmt
Genauso spannend finde ich es, ob in 20 Jahren alle den offenen Wohn-Essbereich verteufeln und die moderne Hochglanzküche in weiß für 20 T€ dann bei Kleinanzeigen für Selbstabholer drinsteht und die Leute sich wieder dunkle Holzverkleidungen an die Decke montieren und die kleine Gemütlichkeit suchen.
 
S

Sebastian79

Kein Kaminofen und eine Wärmepumpe statt Gas, Öl oder Pellets = kein Kaminkehrer, für welchen man einmal alle 2 Jahre einen Termin freischaufeln muss (u.U. kostet das einen Urlaubstag, wenn beide berufstätig sind).
Deine Schlussfolgerungen sind immer die geilsten - erst mal kann man mit den Menschen auch später Termine machen - oder man hat Nachbarn (dafür müssen die einen aber mögen).

Dann hast Du wohl kein Home Office? Und das in der heutigen Zeit - wie rückständig
 
Y

ypg

Kein Kaminofen und eine Wärmepumpe statt Gas, Öl oder Pellets = kein Kaminkehrer, für welchen man einmal alle 2 Jahre einen Termin freischaufeln muss (u.U. kostet das einen Urlaubstag, wenn beide berufstätig sind).
Der Level Deiner Lebenslust und -Intensität ist in einer Vielzahl Deiner Beiträge zu lesen
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Clevere Ideen die den Alltag einfacher machen ins Haus einbauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? - Seite 228
2Luftwärmepumpe, wassergeführter Kaminofen, Funktionsweise, Fussbodenheizung? - Seite 212
3Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
4Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
5Neubau, Kaminofen, Nennwärmeleistung, wie jetzt? - Seite 538
6Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage - Seite 317
7Wasserführender Kaminofen im Neubau - ja oder nein? 16
8Heizlastberechnung 10,3kw, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 9,5kw ausreichend? 29
9Fußbodenheizung plus Kaminofen sinnvoll? 11
10Unterdruck Schaltung für Luft Luft Wärmepumpe 12
11Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
12Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
13Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
14Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
15Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
16Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
17Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? - Seite 318
18Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
19Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
20Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11

Oben