Busch-Jaeger Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light?

4,10 Stern(e) 11 Votes
D

Dark_Templar

So werde ich das auch tun.
Wenn mir die 16 Funktionen nicht reichen sollten, pack ich noch ein kleines Display zB ins zweite Stockwerk.
 
F

FlorianB

Hallo zusammen,

ich plane aktuell die free@Home Installation für den Neubau einer Doppelhaushälfte. Da wir eine Fußbodenheizung einbauen und dieser voraussichtlich nur sehr selten manuell eine andere Solltemperatur vorgeben werden spiele ich mit dem Gedanken die Raumtemperaturregler in den 10 Räumen entfallen zu lassen und stattdessen nur Temperaturfühler einzubauen, sollte damit auch kostengünstiger werden. Die Teile heißen zwar Regler, soweit ich erfahren habe läuft die Regelung tatsächlich auf dem Access Point...d.h. die Raumtemperaturregler sind nur Temperatursensoren und ein Bedienteil zur Eingabe der Solltemperatur.

Die von BJ angebotenen Temperaturfühler scheinen sich aber nur an den RTR oder an einem Panel anschließen zu lassen (also jeweils nur ein Fühler). Kennt jemand eine Möglichkeit wie die Temperaturfühler in den 10 unterschiedlichen Räumen ohne RTR an das BJ free@Home angebunden werden können? Bei KNX wär´s über die Schalter mit Temperatursensoren abgedeckt...

Danke für Rückmeldungen
Florian
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Da es ja eben KNX/Bus-light ist folgt es auch in dieser Beziehung den gleichen Regeln. Die Werte müssen irgendwie auf den Bus kommen, sprich über die RTR's einen anderen Weg gibt es nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Busch-Free@Home gibt es 15 Themen mit insgesamt 626 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Busch-Jaeger Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 37571
2SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
3Busch&Jäger SmartHome (Free@Home) 49
4Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
5KNX-Einstieg - Verständnisfragen - Seite 883
6Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung - Seite 673
7Busch free@home oder Funklösung? 47
8Wireless Busch-Free@Home mit Mehrfachtastern wie Tenton oder ähnlich 11
9Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? - Seite 581
10KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 23239
11Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen - Seite 357
12KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 2104
13Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? - Seite 1499
14Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
15KNX, Sprachsteuerung und co. - Seite 227
16Abschätzung Kosten KNX Automation 18
17KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
18KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
19KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
20Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78

Oben