Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rtr] in Foren - Beiträgen
Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich?
[Seite 9]
... ich denke mal ich würde gerne die Grundfunktionen über Taster/Schalter ganz konventionell abdecken (und dann z.B. im Wohnzimmer so eine
RTR
-Element mit 5 Wippen = 10 Tastern verbauen für 2 Lampen dimmen und 3 Rollos fahren) und das dann parametrisieren und evtl. noch ein paar Szenen ...
[Seite 5]
... mal bei einer Serie... Man kann den jetzt so gestalten für nur eine Funktion: oder so mit drei Wippen: wie in meinem Beispiel mit drei Wippen und
RTR
: oder auch so: Je nachdem wie viele Funktionen man an dieser Stelle braucht. Die Tasten sind frei parametrierbar...was heisst man kann - oben links ...
Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen
[Seite 7]
Bei allen Wärmeerzeugern in einem Neubau mit Fußbodenheizung sind
RTR
überflüssig. Wenn allerdings ein Bauherr unbedingt
RTR
nutzen möchte, spielt der Wärmeerzeuger schon eine Rolle. Wenn auch nicht bzgl. der Wirksamkeit, die ist gleich bescheiden, sondern wegen der Auswirkung auf den ...
[Seite 6]
... dazu welches man im KNX auch nicht braucht aber auch das lassen wir hier außen vor. Somit kommt man bei 12 Räumen auf = 780€ für die
RTR
in konventionell. Bei KNX brauchst du entweder Tastsensoren oder Präsenzmelder mit Temperaturfühler, Aufpreis etwa 20 Euro gegenüber ohne. Somit Mehrkosten ...
Digitale Thermostate FBH sinnvoll? Mehrpreis gerechtfertigt?
[Seite 3]
Letztlich ist jedes
RTR
nur so genau wie die enthaltene Messtechnik. Und die Schwankungsbreite der Raumtemperatur hängt von der Größe der Regelungshysterese ab. Beides kann sowohl bei digitalen wie auch analogen Thermostaten gut oder schlecht sein. Wir nutzen die
RTR
schon viel. Die Schlafzimmer ...
[Seite 4]
Natürlich kannst du auch im Nachhinein Temperaturen verändern nur eben nicht auf die Art, wie mit
RTR
‘s, aber wie die Erfahrungen zeigen , ist dies auch nicht nötig. 25 Grad im Bad ist doch jetzt auch nichts schlimmes.
Raumtemperaturregler für Fußbodenheizung gesucht
[Seite 3]
... schau mal nach "Bosy Online" da wirst du fündig. Dem Heizi vom GÜ war es relativ egal (Er kommt immer noch jedes Jahr zur Wartung der Therme) die
RTR
's wurden einfach rausgerechnet und gar nicht eingebaut. Ich hatte dann bis die Befreiung erteilt wurde bzw. auch um selbst zu sehen ob ein ...
[Seite 4]
... wenn wir hier von einer Niedrigtemperatur-FBH reden. Der Heizi stellt einen groben Volumenstrom ein(wenn überhaupt) und den Rest macht dann das
RTR
sprich den Raum abwürgen sobald der zu warm wird. Was aber zur Folge hat dass die Vorlauftemperatur ständig höher gehalten werden muss als nötig ...
Busch- Jaeger; Neuheit Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light?
[Seite 43]
... und ein Bedienteil zur Eingabe der Solltemperatur. Die von BJ angebotenen Temperaturfühler scheinen sich aber nur an den
RTR
oder an einem Panel anschließen zu lassen (also jeweils nur ein Fühler). Kennt jemand eine Möglichkeit wie die Temperaturfühler in den 10 ...
[Seite 44]
... es ja eben KNX/Bus-light ist folgt es auch in dieser Beziehung den gleichen Regeln. Die Werte müssen irgendwie auf den Bus kommen, sprich über die
RTR
's einen anderen Weg gibt es nicht
ERR öffnet Stellantrieb obwohl zu warm
Hallo zusammen und bitte nicht schlagen. Eigentlich sind in allen Räumen die ERRs demontiert, außer im Kinderzimmer. Thermostat ist ein
RTR
von Halmburger, mit einer Anzeige von 0-6. Laut Anleitung sollte bei Stufe 4 die Temepratur bei 20°C liegen, nur im Zimmer ist es jetzt 22° und der ...
Bestes übergreifendes SmartHome Programm
[Seite 16]
... Helligkeit anschalten (nachts nur ganz leicht anschalten damit man im Halbschlaf nicht geblendet wird und sofort Wach ist) - irgendwann die
RTR
der FBH austauschen gegen smarte digitale anstatt die hässlichen Standard
RTR
(eig nur aus optischen Gründen) eine
RTR
befreiung ust nicht möglich ...
Hausautomation Planung und Kosten
[Seite 7]
... man es auch andersherum aufziehen: In einem Raum mit 3 Rollläden und einer Brennstelle hat man in der Regel 5 Schalter am Eingang 1x
RTR
, 1x Licht, 3x Rollladen Summasumarum kostet dann die Installation hier je gebohrte Dose etwa 15 Euro + Schaltereinsatz je 10 Euro +
RTR
20 Euro = 135 Euro ...
KNX im EFH für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig?
[Seite 2]
... nimmt und nicht einfach etwas vom Grabbeltisch schnappen. Hier stellt sich die Frage was du machen möchtest? Brauchst du die Daten der
RTR
oder nicht? Willst du irgendetwas loggen und beobachten oder nicht? Willst du alles vom Sofa aus sehen oder reicht das auf dem alphanumerischem Display ...
Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung?
[Seite 19]
... weil im Winter auch nur wenig Heizbedarf dort ist) ist auch die Kühlung nur lau. Deshalb muss dort der Mengenregler hoch, denn die
RTR
können nur auf oder zu. Steht in der Anleitung der Wärmepumpe. Modus umstellen auf Kühlen, die
RTR
stellen sich dann selbst um. Du brauchst ...
Ist KNX Smart-Home die Zukunft?
[Seite 50]
... dann doch eher Apple, Google und Co... Da hast du aber schlecht gegurgelt...der kostet für den Privatkäufer ca. 275 Teuros in der Version mit
RTR
und 3 Plastikwippen. Es sind übrigens in allen Versionen immer alle Felder/Wippen belegbar/beschriftbar und bei Bedarf sogar doppelt(wer es braucht ...
Haus zu warm, FB Heizungsregler auf 1
[Seite 4]
Ja, das sollte der TE prüfen. Der Durchlauf muss auf Null gehen, wenn das
RTR
auf ausgeschaltet steht oder auf Minimum bei 22 oder 23 Grad im Zimmer (man hört am leisen Klicken beim Drehen des Rads, ob die Schaltschwelle unterschritten wird). Wenn das nicht passiert, liegt elektrisch was im Argen ...
Oben