Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen?

4,80 Stern(e) 5 Votes
J

jensg86

Klingt verlockend... Was ist in etwa der Preisunterschied zwischen KNX und dem Busch-Jäger?
Gab es bei deinem Vergleich irgendetwas was dennoch für KNX gesprochen hätte?
Ich sag mal so, ich habe schon genug KNX Anlagen gebaut die natürlich auch mehr können aber für das Einfamilienhaus reicht F@H völlig aus. Ich habe keine Einschränkungen im Gegensatz zu KNX (zumindest im Einfamilienhaus) in Schulen und so verbauen wir natürlich KNX. Wenn ich mein Haus mit KNX ausgestattet hätte Wäre ich mit all meinen Funktionen mindestens 4000 Euro teurer gefahren und die Software ist als App kostenlos und einfach vom Kunden zu bedienen nicht so wie bei der ETS die man für KNX benötigt.
Man kann fast sagen das F@H knapp die Hälfte günstiger ist wenn ich jetzt die Aufschaltung aufs Handy und das Panel mit rechne. ansonsten mindestens 1/3 günstiger.
 
S

SirSydom

KNX ist halt ein echter Standard. Da kannst du dich darauf verlassen dass du auch in 20 Jahren noch Ersatzteile bekommst bzw. deine Anlage ändern kannst.
Meiner Meinung nach macht ein Bussystem nur Sinn, wenn man die einzelnen Gewerke auch verknüpft.
Z.B. lassen sich Rollladen/Raffstores mit einer Stand-Alone-Lösung steuern, die Heizung sowieso.

Ich werde mir KNX einbauen. Für die Hardware rechne ich mit 5-8.000€. Die Projektierung werde ich selbst machen, das geht auch noch mal gut ins Geld wenn du das vergibst. Da brauchst halt die ETS (kostet ca. 1000€).
 
M

msth_

Hallo zusammen, ich setzte auch auf KNX. Ist zwar an einigen stellen etwas teurer, aber dafür ein Standard. Loxon geht leider den Weg, welche viele Hersteller gehen, und versuchen Ihre eigenen Protokolle im Markt zu etablieren. Es ist einfach schlimm, keine Komponente spricht mit der anderen.

Aufgrund dieser Problem bin ich bei Openhab gelandet. Openhab ist ein auf Java basierender Framework. Welche die Kommunikation zwischen den versch. Welten der Hersteller vereint. Ich habe damit sämtliche Anforderungen abdecken können. Incl. Visualisierung. Gruss Mario
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum KNX / EIB gibt es 72 Themen mit insgesamt 2439 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 267
2Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 29571
3KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? 95
4KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 8104
5KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung? - Seite 534
6Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? - Seite 1381
7KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
8KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 19239
9SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? - Seite 659
10Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
11KNX-Einstieg - Verständnisfragen 83
12KNX-Planung bei Bau mit Bauträger 23
13KNX in Eigenleistung bei technischem Verständnis - Seite 339
14KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis - Seite 397
15KNX im Haus selbst planen und teilweise umsetzten? 23
16Smarthome mit KNX - Erfahrungen und Kosten 52
17KNX, Sprachsteuerung und co. - Seite 227
18Abschätzung Kosten KNX Automation 18
19KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
20KNX, Loxone, mygekko usw? 14

Oben