T
tadeus321
Hallo,
ich hab hier einen Hauseingang bei dem die Haustüre ins Haus zurück versetzt ist. Das heist ich hab so 2 x 1 Meter im Außenbereich, welcher noch überdacht ist, aber schon Kellerdecke ist. Im Moment ist es Rohbetonplatte mit Schweißbahn drüber. Dieser Bereich außen hat 16,5cm bis zur Aluminium-Unterkante-Haustüre und soll nun eine 3cm Granitplatte als Bodenbelag bekommen. Die Seitenwände des Eingangs sind verputzt, dahinter ist Holzfaserisolierung.
Ich möchte nun den Eingangsbereich abdichten und zum anderen einen fachgerechten Bodenaufbau für die Granitplatte erstellen, bei dem sich auch langfristig nichts setzt. Der Bodenaufbau soll isoliert sein, da ich keine schwitzende Stelle an der Kellerdecke bekomme.
Mit was bzw. wie wird sowas heutzutage gemacht?
ich hab hier einen Hauseingang bei dem die Haustüre ins Haus zurück versetzt ist. Das heist ich hab so 2 x 1 Meter im Außenbereich, welcher noch überdacht ist, aber schon Kellerdecke ist. Im Moment ist es Rohbetonplatte mit Schweißbahn drüber. Dieser Bereich außen hat 16,5cm bis zur Aluminium-Unterkante-Haustüre und soll nun eine 3cm Granitplatte als Bodenbelag bekommen. Die Seitenwände des Eingangs sind verputzt, dahinter ist Holzfaserisolierung.
Ich möchte nun den Eingangsbereich abdichten und zum anderen einen fachgerechten Bodenaufbau für die Granitplatte erstellen, bei dem sich auch langfristig nichts setzt. Der Bodenaufbau soll isoliert sein, da ich keine schwitzende Stelle an der Kellerdecke bekomme.
Mit was bzw. wie wird sowas heutzutage gemacht?