Bodenaufbau in der Höhe mit KWL-Rohrführung Vallox fragwürdig

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Bodenaufbau in der Höhe mit KWL-Rohrführung Vallox fragwürdig
>> Zum 1. Beitrag <<

Mycraft

Mycraft

Moderator
aber das Problem der Luftverteiler im Fußbodenaufbau (fehlende Überdeckung) lösen die auch nicht.
Naja die Luftverteiler sind bei richtiger Planung und Flachkanälen nicht notwendig und somit löst sich das Problem bei richtiger Vorgehensweise von selbst aber das nur am Rande...

Wüsste jemand zufällig, welche Lüftungshersteller relativ flache Kanalverteiler im Programm hat oder weniger Aufbau im System benötigt?
Sind nicht notwendig bei Flachkanälen aus Blech. (In einem üblichen Einfamilienhaus)
 
Zuletzt bearbeitet:
Subwkloofer

Subwkloofer

Nun hatten wir unseren Termin. Nach dem Bauleiter, wir als Bauherr, Installateur und quasi die komplette Belegschaft der Lüftungsfirma nach Feierabend antreten mussten, wurde fleißig gegrübelt und zusätzlich mit dem Firmenstammsitz von Vallox in Gießen telefoniert.
Fakt ist, dass Vallox selber keine Verteilerkästen die schmaler sind anbietet. Alternativ wäre es Möglich die Verteiler an die Wand zu montieren, was uns aber Wohnfläche kosten würde und kategorisch ausgeschlossen wurde. Flachkanäle (wohl doch lieferbar ) gäbe es, allerdings wären die Verteilerkästen dafür sogar noch Höher.
Mit dem spitzen Bleistift und den Datenblättern wurde dann gemessen die Verteilerbox 16 cm plus untere Entkoppelung 0,5 cm und Hardämmung 1 cm und Flüssigestrich (mit Zusatzbewährung und ohne Fußbodenheizung-Schlingen) von 4cm als Aufbau beschlossen. Damit sind wir ca 1,5 cm höher gerutscht und es wurde uns versichert auf keinen Fall Heizeinbußen am Boden zu erleiden, da man besonders viele Heizschlingen nebenher verlegen will.
Naja wir sind gespannt.

Heute oder morgen kommt die flüssige Estrichdämmung
 
L

Lumpi_LE

1,5 cm können schon darüber entscheiden ob die Wohnungstür aufgeht oder nicht.
Mit Sicherheit werden dir im Bereich der Kästen die Fliesen reißen.
Du wirst die Rohre niemals reinigen können.
Keiner hat ausniveliert ob der Boden im Bereich der Kästen nicht sowieso höher ist.

Schlechter Kompromiss, aber nur normal, dass man als Laie da nichts entgegensetzen kann.
 
Subwkloofer

Subwkloofer

Die Kästen müssen wie die Rohre auch mit einem Putzroboter durchgefeudelt werden.
Die Klappe wäre aber auch in der Wandkonstruktion nicht mehr zugänglich gewesen.

Wegen der Stabilität wird nun zusätzlich mit Metallmatten im Estrich gearbeitet. Naja und mit den Türen, die sind ja noch nicht drin
 
S

Scout

Alternativ wäre es Möglich die Verteiler an die Wand zu montieren, was uns aber Wohnfläche kosten würde und kategorisch ausgeschlossen wurde.
Das Problem ist euer Planer gewesen, der hätte euch den Platzbedarf erklären müssen- oder noch besser: die Kästen in den Technikraum verbannen sollen. Das wird aber die Leitungsführung bei Rundrohren nicht mehr hergeben, stimmt's?

Wie wäre es mit Flachkanälen aus dem Technikraum hochzukommen und diese unter den Estrich zu legen? Und: ganz besonders keine zwei Einheiten hohen Verteilerkästen nehmen sondern nur einreihige!

Alternativ kannst du auch 3D-Tetris spielen- habt ihr halbhoche Vorwände im Bad, etwa beim WC? Evt. bekommt man die Kästen mit unter wenn man die Wand dort ganz hochzieht.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenaufbau in der Höhe mit KWL-Rohrführung Vallox fragwürdig
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlagen Auswahl: Vallox, Wolf oder Zehnder? 11
2Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später? 16
3Wie Rohre bzw. gesamte Öffnung abdichten - Seite 211
4Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? - Seite 317
5Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen? 34
6Vergleichtests verschiedener zentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftungen + weitere Fragen 26
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft - Seite 860
8Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen 21
9Zusätzliches Badezimmer über Bauträger oder nur Rohre legen? 10
10Darf man KG-Rohre in Kies verlegen? 11
11Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
12Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
13Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
14Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
15Estrich mit Goldsand 17
16Reihenfolge Estrich - Putz 14
17Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
18Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
19Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
20Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12

Oben