Z
Zuzwinker
Guten Abend zusammen,
Am Wochenende ist es soweit, es wird gestrichen und gebaut.
Sohn schraubt schon fleissig Schränke zusammen in seinem Zimmer und dabei hat sich für ihn eine Frage ergeben.
Die Besta-Ablagebank wird in dem neuen Bestakatalog sowohl auf dem Boden als auch in diversen Kombinationen als an die Wand geschraubtes Regal verwendet.
Wir bauen jetzt auch so etwas und hängen eine der Bänke so etwa auf 140 cm.
Was aber nun tun mit den Löchern für die Füße? Die sieht man doch *brummel*. Umdrehen hilft auch nicht, denn drauf gucken kann man ja auch.
Gibt es da irgendeine Blende für? Hat schon mal jemand das Ding aufgehangen und dafür eine Lösung?
Ich erinnere mich dass es zb für hochglanzfronten in der Küche so abdeckungen gab für die großen Scharnierlöcher, damit man die Tür auch als apothekerschranktür verwenden konnte. Also haben die sich doch bestimmt auch was für die Bestafusslöcher was ausgedacht.
Liebe Grüße
Andrea
Am Wochenende ist es soweit, es wird gestrichen und gebaut.
Sohn schraubt schon fleissig Schränke zusammen in seinem Zimmer und dabei hat sich für ihn eine Frage ergeben.
Die Besta-Ablagebank wird in dem neuen Bestakatalog sowohl auf dem Boden als auch in diversen Kombinationen als an die Wand geschraubtes Regal verwendet.
Wir bauen jetzt auch so etwas und hängen eine der Bänke so etwa auf 140 cm.
Was aber nun tun mit den Löchern für die Füße? Die sieht man doch *brummel*. Umdrehen hilft auch nicht, denn drauf gucken kann man ja auch.
Gibt es da irgendeine Blende für? Hat schon mal jemand das Ding aufgehangen und dafür eine Lösung?
Ich erinnere mich dass es zb für hochglanzfronten in der Küche so abdeckungen gab für die großen Scharnierlöcher, damit man die Tür auch als apothekerschranktür verwenden konnte. Also haben die sich doch bestimmt auch was für die Bestafusslöcher was ausgedacht.
Liebe Grüße
Andrea