Bedeutung "Grobmodelierung des Grundstückes"

4,30 Stern(e) 3 Votes
U

Uwe Nowak

Hallo,

unser Hausbau beginnt nun auch dieses Jahr und bin beim Lesen der Leistungsbeschreibung nun auf den Satz:

"Die Grobmodelierung des Grundstückes ist inklusive" gestoßen

Was genau bedeutet das ?

Wird das Erdreich vom Grundstück nun an die gewünschte Höhe angepasst ?
Soll bedeuten das überschüssiger Aushub dann automatisch entsorgt wird?

Hab leider keinerlei Idee was dies genau bedeuten soll und mein Bauträger erreiche ich derzeit nicht :(

Kann mir da jemand etwas dazu sagen ?

Liebe Grüße
 
G

Grobmutant

Kann alles und nichts heißen. Das kann dir nur das Bauunternehmen beantworten.
Würde ich mit dem BU klären und dann in der Bauleistungsbeschreibung genauer beschreiben lassen, falls ihr nicht bereits unterschrieben habt.
 
Y

ypg

Wird das Erdreich vom Grundstück nun an die gewünschte Höhe angepasst ?
Das Erdreich wird normalerweise wieder an das Haus geschoben. Zumindest bieten sie es an. Ob es dann mit Deiner Entwässerung kollidiert?! Auf jeden Fall ist eine Grobmodellierung, den Hügel, der lagert, wieder so auf dem Grundstück zu verteilen, dass es keine Hügel mehr gibt. Mehr ist das nicht! Nichts reininterpretieren!
Soll bedeuten das überschüssiger Aushub dann automatisch entsorgt wird?
Entsorgen ist Interpretation! Eine Entsorgung ist explizit etwas anderes wie Grobmodelierung: letzteres ist Verteilen. Entsorgen ist wegfahren.
 
M

Myrna_Loy

Was ypg sagt. Grobmodellierung heißt nur, dass es nicht mehr wie ein Truppenübungsplatz für Panzer aussieht.
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100235 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bedeutung "Grobmodelierung des Grundstückes"
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück - Seite 210
2Bauträger oder Generalunternehmer! Sicherheit? 30
3Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt? - Seite 1071
4Grundstücke in Köln nur über Bauträger? - Seite 654
5Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen - Seite 223
6Bauträger in NRW. Kann jemand gute Bauträger empfehlen? 10
7Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger - Seite 224
8Einfamilienhaus - Bauträger abgelehnt - Seite 325
9Zwangsversteigerung - Grundstück-Forderungen von zwei Parteien - Seite 211
10Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil - Seite 434
11Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
12Kostenschätzung Haus zur Ermittlung des Budgets für Grundstück - Seite 663
13Bauträger | Sonderwunsch | Kostenübernahme - Seite 238
14Bauträger verweigert Herausgabe von Unterlagen 32
15Grundstück finden - Unrealistisch? - Seite 315
16Verhalten bei drohendem Verzug durch Bauträger - Seite 548
17Regenentwässerung auf dem Grundstück für Baugenehmigung unklar - Seite 210
18Grunderwerbssteuer - Bauträger und Baufirma selbe Person - Seite 211
19Gewerke liefern keine Mängelbeseitigung bei Bauträger 10
20Welches Grundstück würdet ihr nehmen? - Seite 219

Oben