Bebauungsplan und daraus folgender Hausplan

4,00 Stern(e) 6 Votes
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Es hat schon durchaus einen gewissen Unterhaltungswert, welche "Fachleute" hier Rat geben. Ich kann nur den Tipp geben, geht zu nem Bauingenieur, der berät Euch. Ein Bungalow hat per Definition nur ein Geschoss und eventuell einen Keller. Die Dachneigung ist stets minimal, zwischen 8 und 15 Grad. Und Tenik im Dach? Finger weg!
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100318 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bebauungsplan und daraus folgender Hausplan
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissplanung Bungalow planen 46
2Bungalow mit Walmdach - Dachausbau sinnvoll? - Seite 221
3Bungalow möglich? Was spricht gegen ein Bungalow? - Seite 224
4Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung - Seite 7280
5Pultdach oder lieber Walmdach für Bungalow? 35
6Grundriss Bungalow 140qm - Anregungen? - Seite 1093
7Grundriss-Planung Einfamilienhaus / Bungalow - 155 qm 84
8Welche Dachneigung wählen - Rat gesucht 11
9Erfahrung geringe Dachneigung 12
10Abstand zum Bett? (1,20m) bei Kniestock 1,00 m & Dachneigung 38° 10
11Änderung der Dachneigung von 25 Grad 10
12Bebauungsplan: DH sind in ihrer Dachneigung einander anzupassen? 13
13Vollgeschosse im Fachwerkhaus bei 53 Grad Dachneigung. 20
14Dachboden bei Satteldach 22 Grad Dachneigung 31
15Befreiung § 31 Baugesetzbuch: Dachneigung, Dachform, Dachaufbauten 15
16Welche Dachneigung ist sinnvoll 10
17Bauingenieur vs. Architekt 17
18Architekten / Bauingenieur Leistung, Ausführungsplan, Umfang 26
19Architekt oder Bauingenieur - Wer ist wann die richtige Wahl? 10
20Wert Grundstück und Bungalow B55 11

Oben