Bebauungsplan - 1,5 geschossige Bebauung?

4,30 Stern(e) 3 Votes
R

R.Hotzenplotz

Hast du was gefunden O? Welche Ecke?
Eigentlich nicht. Es handelt sich hier um ein Grundstück auf dem Gelände meines Elternhauses (Riesen Garten mit separater Parzelle). Wir könnten dort jederzeit bauen, falls wir doch mal ländlich leben möchten und nicht in Köln. Das Grundstück befindet sich in Willich. Mich hat es einfach mal interessiert, was man dort überhaupt bauen darf, denn Gebäude mit Dachschräge im 1. OG das möchte ich eigentlich ganz und gar nicht. Zwei Vollgeschosse und dann oben darauf ein Satteldach / Pultdach, das finde ich Ok - muss kein Flachdach sein.

@motox
Da müsste mein Vater noch mal beim Bauamt nachfragen. Er war die Tage mal dort und hat allerdings nur die o. a. sehr oberflächlichen Informationen mitgebracht.....


In Köln ist nun auch mal wieder ein seltenes Neubaugrundstück bei Immobilienscout24 drin:

Link entfernt durch Moderation

Das kläre ich gerade.

Hier sieht der Bebauungsplan 2 Vollgeschosse vor und die Geschossflächenzahl 0,8.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M

merlin83

Bebauungsplan aus den 80er...das ist ja nun nicht ganz so jung...Man kann ja mal anfragen, ob ggf. eine Erhöhung erlaubt wird.

Teilweise sind auch Unterbrechungen der Traufhöhe von über 4 Meter möglich.

Optisch finde ich die 1,5 Geschosser am schönsten.
 
B

Bauexperte

Guten Abend,

Habe leider den genauen Wortlaut des Bebauungsplan nicht vorliegen, da lediglich eine mündliche Auskunft bei der zuständigen Behörde eingeholt wurde.
Also vlt. doch Willich? Ist ne schöne Ecke

Bitte Deinen Vater den Bebauungsplan mitzubringen oder schau nach - wenn Du die Nummer kennst, ob er ggf.. im Netz hinterlegt ist. Wenn Staffelgeschosse nicht rundweg ausgeschlossen sind, kannst Du auf den Grundstück der Eltern auch so bauen. Allerdings hast Du dann "nur" EG + OG und ggf.. ein kleines Walmdach zu Lagerflächen nutzbar.

Den Rest hat Will Dir fachlich besser erklärt, als ich es vmtl. könnte

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
R

R.Hotzenplotz

Also vlt. doch Willich? Ist ne schöne Ecke
Eigentlich ist es eher mal eine Anfrage gewesen, die rein Interesse halber ist. Man soll niemals nie sagen aber unabhängig davon, dass Willich nicht Köln ist, kann meine Frau sich auch nicht vorstellen, Tür an Tür zu wohnen.... von daher wäre das Ganze - wenn überhaupt - "sehr perspektivisch" zu sehen.

Bebauungsplan besorgt er trotzdem mal.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42622 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bebauungsplan - 1,5 geschossige Bebauung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Haus / Grundstück 28
2Kostenschätzung KfW 40+, Berechnung der Vollgeschosse 17
3Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 17
4Kleineres Grundstück - Ist daraus etwas machbar? - Seite 219
5Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
6Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13
7Wohnungsbau auf bestehendes Gebäude - Grundstück der Eltern - Seite 319
8Fragen Bebauungsplan (Vollgeschosse, Kniestock) 11
9Grundstück 371qm Vorstellungen realistisch? - Seite 553
10Einfamilienhaus 180qm, Keller, 2 Vollgeschosse + Satteldach 16
11Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden? 14
12Grundstück - Ideen und Anregungen zu Ausrichtung und Bebauungsplan - Seite 333
13Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla 113
14Grundstücksplanung für ein dreieckiges Grundstück 37
15Optimierung 150m² Einfamilienhaus @ 470m² & 19m schmalem Grundstück - Seite 220
16Darf man Sichtschutz auf eigenem Grundstück beliebig positionieren? - Seite 243
17Positionierung eines Einfamilienhaus auf länglichem Nord-Süd-Grundstück 10
18Wie würdet ihr das Haus auf dem Grundstück ausrichten? 17
19Grundstück in Marburg gefunden... Worauf achten? 11
20Einfamilienhaus auf länglichem Ost-West Grundstück 14

Oben