Bayern: 2 Einfamilienhäuser oder ein Doppelhaus?

4,70 Stern(e) 6 Votes
Y

ypg

Und ich würde zu einem Architekten und Bauberater raten, der sich mit der Teilung, Voranfrage und dem ganzen Gemurks kümmert. Wenn ihr dann eh Standard Typenhaus wollt, dann geht zum Fertighäuslebauer.
 
11ant

11ant

WilderSueden

WilderSueden

Vorentwurf bei verschiedenen Hausbauern einreichen, um Kostenvoranschläge zu erhalten
Das können Fertigbauer sein wie DanWood, Hanse Haus und Schwabenhaus, aber auch andere. Zu den anderen wird mich der Architekt hoffentlich beraten können. Für den Keller ggf. separat Kostenvoranschläge einholen.
Das ist keine gute Idee. Dann verbringst du viele Abende damit, Kreuzchen in deiner Excel-Tabelle zu machen und bist trotzdem am Ende nicht schlauer, ob jetzt Äpfel oder Birnen besser sind. Preisvergleiche bringen nur was, wenn du vergleichbare Sachen vergleichst. Ich sprech hier aus Erfahrung und die Termine bei Handelsvertretern im nächsten Musterhauspark würde ich mir beim nächsten Mal viel weiter ans Ende des Prozesses hängen. Falls überhaupt
Dazu ist Hanse Haus meiner Meinung nach nicht mit Danwood zu vergleichen, das ist eine andere Klasse. Ein Gefühl bekommen ist schön, aber schau dass du Billigheimer mit Billigheimer oder Oberklasse mit Oberklasse vergleichst.
 
11ant

11ant

Vorentwurf bei verschiedenen Hausbauern einreichen, um Kostenvoranschläge zu erhalten
Nein, bei weitem nicht. Mit der Orientierungsanfrage geht das in dieser "Präzision" ;-) noch nicht. Hier geht es noch nur um Navigieren, manövrieren kann man in diesem "Gang" noch nicht. Hier holt man sich das Feedback für die Kursentscheidung bzw. -korrektur; mehr noch nicht. Bedeutend hilfreich ist dieser Schritt dennoch, und in Zeit und Geld hoch effizient. Daher kann ich nur sehr empfehlen, Teigruhe und Weichenstellung miteinander zu verbinden. Aber die Erwartung an das Ergebnisbild, bereits aus Kostenvoranschlägen zu bestehen, wäre überzogen und müßte enttäuscht werden.
Preisvergleiche bringen nur was, wenn du vergleichbare Sachen vergleichst.
Deshalb kommt es ja so entscheidend auf die Vorgabe der Antwortform an, ob die Ergebnisse vergleichbar werden.
 
S

sebastian84

Ich sah u.a. an Deinen Likes im Thread https://www.hausbau-forum.de/threads/architekt-moechte-nur-leistungsphasen-1-4-planen.45505/, daß Du offenbar noch tüchtig an Stellen herumgelesen hast, wo bereits einige nähere Vorgehenstips diskutiert wurden. Wie weit hat Dich das bisher nun schlauer gemacht ?
Gerade ist der Grundstückskauf in der heißen Phase. Nach meinem aktuellen Verständnis gehe ich danach sinnvoller Weise wie folgt vor:
  1. Architektenauftrag für Leistungsphase 1-2. Würde Architekt suchen, der sich auch mit Holzbauweise auskennt, z. B. A better place. Oder sind die zu festgelegt auf Holzbauweise?
  2. Teigruhephase: Gespräche mit potentiellen GU und Entscheidung über Stein oder Holz.
  3. Architektenauftrag (mit selbem Architekt) über Leistungsphase 3
    Wann entscheide ich mich für einen GU? Das geht erst nach Phase 3 mit der Entwurfsplanung, oder? Vorher kann ich keine strukturierte Anfrage stellen oder Kostenvoranschläge einholen? Weiter vorne meintest du, dass man sich Angebote von Holzbauer und Steiner einholen soll? Aber sollte in der Teigruhephase nicht schon die Entscheidung zu Holz oder Stein getroffen werden?
  4. Ab Leistungsphase 4 übernimmt dann der GU. Wen nehme ich am besten für die Baubegleitung? Den Architekten der vorherigen Phasen oder einen Bauberater?
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29262 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bayern: 2 Einfamilienhäuser oder ein Doppelhaus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hanse Haus Erfahrungen, Hanse Haus Preise, Zufriedenheit? - Seite 211
2Hanse Haus - Erfahrungsbericht, von Planung bis Fertigstellung - Seite 423
3Hanse Haus oder Rensch-Haus Niederbayern 34
4Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? - Seite 333
5Leistungsphase 1-3 mit Architekt und Pauschalangebot irgendwie nachteilig? 19
6Kostenschätzung vom Architekten realistisch? - Seite 539
7Kataloghaus oder freie Planung mit Architekten - Seite 312
8Entwurfsplanung über den Architekten und dann Ausschreiben? - Seite 216
9Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte - Seite 527
10Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? - Seite 454
11Leistungsphase 1-4 ausreichend? oder zusätzlich 5? 11
12HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... - Seite 438
13Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres - Seite 14148
14Architekten / Bauingenieur Leistung, Ausführungsplan, Umfang 26
15Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
16Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern? - Seite 16204
17Bauträger oder freier Architekt 26
18Grundrissplanung für Stadtvilla mit 168 qm - Wer hat Ideen? - Seite 247
19Schwörerhaus Erfahrungen, Preise? 11
20Baufirma im Großraum Stuttgart gesucht! - Seite 21212

Oben