Bauvorhaben Neubau - Budget gesprengt - Erfahrungen?!

4,80 Stern(e) 5 Votes
A

Anne1983

Hallo Zusammen, mein Mann und ich plane einen Neubau. Grundstück ist reserviert 670qm und liegen inkl. Erschließung und Notarkosten bei fast 180.000€ (Bayern).

Ein Architekt (ein Bekannter) hat uns ein 1,5geschossiges Haus mit 165qm, Teilunterkellerung und Doppelgarage geplant. Geschätzter Wert 310.000€ zzgl. Außenanlagen.

Nun gut, wir haben uns zwei Angebote eingeholt. Schlüsselfertig, Stein auf Stein inkl. Außenanlagen.

505.000€ und 560.000€!!!!

Das der Schätzwert des Architekten nicht ganz hinkommen wird, war uns klar aber woher kommt der extreme Preisunterschied?!

Wir liegen nun deutlich über unserem Budget. Immerhin müssen ja auch noch Küche, Möbel ect pp gekauft werden.

Wir überlegen nun ob wir evtl. auf 145qm abspecken oder ggf. alles selbst beauftragen.

Wie sind Eure Erfahrungen denn? Oder habt ihr Tipps für uns, wie wir das Desaster in den Griff bekommen?
 
I

ivenh0

Hi,

nun zunächst ist das ärgerlich.

Zum einen finde ich euer Vorgehen komisch. Zum anderen sind die zwei Angebote nicht ganz aus der Welt.
Ihr lasst euch von einem Architekten ein Haus planen und holt euch dann Angebote schlüsselfertig ein. Damit bezahlt ihr den Architekt im Prinzip doppelt. Wieso baut ihr nicht direkt über Einzelvergabe?
Zum Preis - hättet ihr euch mal davor im Forum schlau gemacht, hättet ihr schnell gemerkt, dass die 310k völlig unrealistisch sind.

Haus: 1.800 - 2.000€ * 165qm = 297k - 330k
Teilkeller: 30 - 40k
Doppelgarage: 40 - 50k
= 367 - 420k zzgl. Nebenkosten

Wobei es in Bayern je nach Region wohl eher 420k+ sind. Je nach Grundstück können die Außenanlagen auch noch mal 50k verschlingen.

10% GU Aufschlag und du bist ziemlich genau bei den 505k
 
H

haydee

Stellt doch euren Grundriss ein, evtl. können Kostentreiber gefunden und eliminiert werden.

Bevor ihr einfach qm streicht würde ich die Garage und den Teilkeller streichen. Evtl läßt sich die Haustechnik und der Hauswirtschaftsraum auf EG und OG unterbringen ohne Wohnqualitätseinbußen
Die Bauleistungsbeschreibung noch mal überarbeiten wo Potential zum Streichen (Regendusche, Anthrazitfarbene Fenster) wo Eigenleistung möglich

Ansonsten evtl. hier mal schauen, gleiches Problem
https://www.hausbau-forum.de/threads/baukostenentwicklung-noch-normal.28743/
 
S

Snowy36

170 qm ohne Keller mit Carport die bekommst vom GU schlüsselfertig für 350 k. Ist bei uns um die Ecke so ausgegangen.

Lasst die Außenanlagen raus da versenkt ihr das ganze Geld ...

Was Garage u Keller zusätzlich kosten seht ihr ja oben .
 
B

Bookstar

Ein Architekt (ein Bekannter) hat uns ein 1,5geschossiges Haus mit 165qm, Teilunterkellerung und Doppelgarage geplant. Geschätzter Wert 310.000€ zzgl. Außenanlagen.
Das hätte meine Katze genauer geschätzt. Also wirklich ein Architekt? Das sollte einem Sorgen machen.

Grundpreis 165x2000= 330.000
40.000 Baunebenkosten
40.000 Teilunterkellerung
40.000 Doppelgarage
Macht zusammen 450.000 Euro

Darunter wird's nichts. Da sind aber noch keine Extras drin, wie Holzofen, Überdachung Terrasse, Garten, Küche, ggf.. Zisterne, sonstige Aufmusterungen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauvorhaben Neubau - Budget gesprengt - Erfahrungen?!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schlüsselfertig Bauen Grundstück und Preise 79
2Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten - Seite 232
3Erster Grundriss Entwurf vom EG inkl. Doppelgarage 16
4Welches Haus können wir uns leisten? Grundstück besteht - Seite 220
5Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage 79
6Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 240qm mit Doppelgarage und Einliegerwohnung im Keller 16
7Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte 27
8Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage 88
9Hausbau schlüsselfertig, aber mit eigener Raumverteilung? 17
10Grundstück und Hausbau - Kostenplanung realistisch? 11
11Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage - Seite 644
12Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
13Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
14Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
15Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
16Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach 51
17Baukosten Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 29
18Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
19Grundriss Einfamilienhaus 190qm mit Doppelgarage und Frontgarten - Ideen - Seite 220
20Vorhaben: Einfamilienhaus mit Doppelgarage am Niederrhein 12

Oben