Bautrockner - ein muß?

4,60 Stern(e) 5 Votes
S

steffi23

Hallo,
wir sind auch grade am bauen. In den nächsten Wochen kommt der Estrich rein.
Jetzt möchte unser Hausbauer uns danach 3 Bautrockner für 2 Monate ins Haus stellen. Wir würden aber gerne darauf verzichten und die Feuchtigkeit durch lüften herausbekommen. Der Hausbauer rät uns davon ab.
Kann uns jemand Tipps geben, ob man wirklich Bautrockner brauch oder ob man die Feuchtigkeit auch ohne in den Griff bekommt.

Vielen Dank im voraus für die Meinungen.
Viele Grüße
Steffi
 
T

TomTom1

Moin!

Bei Fußbodenheizung ist es wohl nicht erforderlich. Ansonsten hatten auch wir gedacht, darauf verzichten zu können. Wir haben zunächst 2 Monate gelüftet - ohne Erfolg. Dann 3 Wochen geheizt und gelüftet - auch ohne Erfolg. Dann stellten wir einen(!) sehr leistungsstarken Trockner auf - und schleppten das Wasser in Wannen aus dem Haus.

Der Estrich war nach 10 Tagen belegreif.

LG, Tomtom.
 
E

E.Curb

Moin,

der Estrich sollte auch die Chance haben, durchzuhärten. Wenn man ihm zu schnell das Wasser entzieht, dann wird er brüchig. Also Vorsicht mit zu schnellem Trocknen.....

Gruß
 
F

Famryk

Wir haben unseren Bau mit der Heizung getrocknet. Also, der Estrich kam, kurz darauf die Heizungsanlage und dann hat diese ein Programm. Die Wärme wurde langsam gesteigert, hatte einige Tage die Höchsthitze und ist dann wieder kühler geworden. Gut, der Estrich kam bei uns im Sommer und somit hat halt auch noch die Sommerwärme mitgeheitzt. Ich finde, dass es schon wichtig ist, den Bau zu trocknen.

Grüße
Christine
 
Zuletzt aktualisiert 02.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5021 Themen mit insgesamt 99847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bautrockner - ein muß?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bautrockner sinnvoll nach Bauübernahme oder nur Fensterlüften? 17
2Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
3Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
4Estrich mit Goldsand 17
5Reihenfolge Estrich - Putz 14
6Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
7Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
8Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
9Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
10Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
11Estrich Belegreif heizen 23
12Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
13Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger 11
14Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
15Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später? 16
16Estrich im Bad falsch eingebracht - Was tun? 18
17Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
18Estrich bei Wanddurchbruch auffüllen - Wie richtig vorgehen? 10
19Styropor unter Estrich und Bodenheizung - Wie heisst das Produkt? 12
20Aussparung im Estrich 5cm hoch - Wie wirds gemacht? 10

Oben