Baustopp durch Behörde und geforderte Tektur

4,90 Stern(e) 11 Votes
H

hampshire

Was nn interessant zu wissen wäre:
Welche Genehmigungsaussichten hat die notwendige Tektur?
 
T

ti.gris

Grüß Euch zusammen, endlich haben wir die Hürde mit dem Landratsamt genommen und unsere Genehmigung erhalten.

Da unser Keller nun in einem nicht vorteilhaften Zustand für die weiteren Tätigkeiten war, haben wir um die Mängel zu dokumentieren so genannte Mängelanzeigen erstellt und an den Generalunternehmer gesendet. Anstelle sich dieser offensichtlichen Mängel anzunehmen, wurde uns das Betreten der Baustelle verboten. er begründete dies damit, dass er im Gundbuch im so genannten ersten Rang eingetragen sei und wir somit kein Recht hätten die Baustelle zu betreten.

So langsam verstehen wir die Welt einfach nicht mehr.
 
T

ti.gris

Es sind in Summe zwei Unternehmen, das eine ist das so genannte Planungsbüro und ist im ersten Rang im Grundstück eingetregn, bis das Haus fertig ist. Das andere Unternehmen ist für die Errichtung des Gebäudes verantwortlich. Da beide mit einander Verwandt sind ist eine gewisse Verbundenheit vorhanden.
Unsere Mängelanzeigen haben wir immer an das für die Errichtung verantwortliche Unternehmen gerichtet. Aber Antworten (unterhalb der Gürtellinie) immer vom Planungsbüro erhalten. Zusammen treten diese beiden als Generalunternehmen / Bauträger auf.
Ich denke das Problem ist, dass wir erst im zweiten Rang im Grundbuch eingetragen sind.
 
O

Oetzberger

Klingt nach einer unguten Vermischung der Nachteile eines Bauträger Konstrukts mit den Risiken eines Baus auf dem eigenen Grundstück per Generalunternehmer. Ihr solltet alle Schritte mit dem Anwalt besprechen, hier im Forum wird man euch kaum weiterhelfen können.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baustopp durch Behörde und geforderte Tektur
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauträger oder Generalunternehmer! Sicherheit? 30
2Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück - Seite 210
3Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
4Grundstücke in Köln nur über Bauträger? - Seite 654
5Bauträger oder freier Architekt 26
6Werkvertrag vom Fachmann prüfen lassen - Seite 537
7Generalunternehmer Raum München oder doch Fertighaus? 37
8Herangehensweise Erstkontakt Bauträger & Fertigbauanbieter 24
9Zusätzliche Baukosten bei Hausbau mit Bauträger 88
10Grundstück gekauft 05/22, können wir vom Kauf zurücktreten? - Seite 222
11Grundstück Einfamilienhaus Neubaugebiet 60
12Grundstück Aktionshäuser Erfahrungen? - Seite 334
13Bauträger oder doch Architekt? - Seite 215
14Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
15Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
16Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
17Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
18Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? - Seite 220
19Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? - Seite 211
20Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12

Oben