Bauplatz in 2. Reihe mit schmaler Durchfahrt

4,50 Stern(e) 8 Votes
ares83

ares83

2m ist schon arg schmal, alles was breiter als ein Polo ist passt da nicht durch. Die Erdarbeiten dürften interessant werden.
 
andimann

andimann

Das ist schon klar,

breiter als ein Polo ist passt da nicht durch.
mit einem Auto kommst du da nicht durch, keine Chance. Alles oberhalb von Polo, Fiat 500 oder ähnlichen Schuhschachteln ist breiter als 2 m. (Und darf streng genommen in Autobahnbaustellen die linke Spur nicht benutzen was gerade als Einnahmequelle entdeckt wird... aber off topic).

Eine Garage brauchst du jedenfalls im Hinterhof nicht zu bauen.
Es ist aber erst mal zu klären, ob man da überhaupt was bauen kann.

Vielleicht kann man die Einfahrt ja auch verbreitern...

Viele Grüße,

Andreas
 
A

apokolok

So wird es sein. Hier steht kein Hinterhaus, weil es einfach nicht geht / genehmigungsfähig ist. Der Verkäufer weiß das und sucht einen Dummen.
 
H

hajo29

Schon mal vielen Dank für die vielen schnellen Antworten.

So ähnlich, wie eure Einschätzungen, sehe ich das auch. Werde mich auf jeden Fall mal ans Bauamt wenden, um das bezüglich der Brandschutzbestimmungen abzuklären.

Eine Erschließung über ein Nachbargrundstück ginge nur über Einreißen einer Mauer und nimmt denen den Platz für einen Fahrradabstellplatz, also selbst gegen Geld wohl sehr unwahrscheinlich.

Die Nachbarhäuser haben tatsächlich alle etwas breitere Durchfahrten (3m +). Habe auch diese Regelung mit minimaler Durchfahrtsgröße von 3x3,5m auch gelesen, allerdings hatte ich es so verstanden, dass die Durchfahrt nur dann diese Maße aufweisen müsse, wenn sie mehr als 50m von der Straße weg ist.

Für mich persönlich wäre es in Ordnung, wenn die Durchfahrt nur mit einem sehr schmalen Fahrzeug möglich wäre, da die Durchfahrt auch nur sehr schwer zu Verbreitern wäre. Dies wäre eine Einschränkung, die ich akzeptieren würde, da der Preis eher dem Preis für ein Mehrfamilienhaus ohne Grundstück und zusätzliche Baumöglichkeit entspricht und ich das neue Haus so super finanzieren könnte

Hat jemand Erfahrungen damit, wie weit die Arme von normalen Baukränen reichen, die für ein Fertighaus die Teile aufstellen? Ist eine Aufstellen unter diesen Bedingung (Aufstellen über 2,5 Geschosse + Satteldach und ca 40m ins Grundstück hinein) überhaupt mit einem einigermaßen bezahlbaren Kran möglich?

Mir ist klar, dass das natürlich nicht die einfachste Methode ist, ein Haus zu bauen. Aber die Preise in unserer Gegend lassen nur kreative Lösungen zu.

@toxicmolotow habt ihr bei eurem Bau in zweiter Reihe auch Teile über eine anderer Haus hinweg anliefern müssen? Wenn ja, wie hat das funktioniert, was waren die Mehrkosten, ..
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauplatz in 2. Reihe mit schmaler Durchfahrt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
2Grundstück kaufen oder lassen? 12
3Bauplatz kaufen und Budget Planung einer Doppelhaushälfte 12
4Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
5Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? 10
6Straße senkt sich nach Erschließung? Wer ist verantwortlich? 13
7Beratung und Meinungen zum Grundstück 32
8Meinung zu Grundstück erbeten (grenzt einseitig an Waldstück) - Seite 427
9Sinnvolle Finanzierung - Bauplatz, Neubau getrennt 22
10Grundstück und Hausbau - Kostenplanung realistisch? 11
11Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13
12Baugenehmigung vor Fertigstellung der Erschließung - Seite 431
13Unerschlossenes Grundstück Bauantrag stellen 18
14Erschließungskosten für ein Grundstück in zweiter Reihe - Seite 335
15Bauplatz: hoher Lärmpegel und Hochwasser Bereich 30
16Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback - Seite 263
17Grundstück in Aussicht - Tipps, Tricks, Anregungen gesucht - Seite 639
18Erschließung Teilstück eines bebauten Grundstücks 15
19Grundstück im Neubaugebiet - welches wählen? - Seite 337
20Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie 16

Oben