Baukostenaufstellung, spezifisches Angebot: Verbesserungsvorschläge?

4,70 Stern(e) 6 Votes
R

Richooo

Moin,

anbei mal unser Angebot für das Haus.
Liegen aktuell für 140m2 mit Photovoltaik, Speicher und Wärmepumpe bei 300k.
Maler und Bodenarbeiten kommen noch hinzu.

Gibt es eurer Meinung nach etwas, dass wir vergessen haben oder beachten sollten?
Irgendwas, was im Angebot so keinen Sinn ergibt?
Soll KFW 40+ werden.

beste Grüße

Baubeschreibung-Seite mit Fassaden, Dämmung, Dach, Fenster, Türen und Inklusivleistungen.


Zweistufiges Angebotsdokument mit Inklusivleistungen und KfW-Effizienzhaus-Paketen.


Kostenzusammenstellung ECO System HAUS: Variohaus mit Preisangabe und Baubeschreibung.


Seite eines Dokuments mit Jubiläumsaktion und Produktdetails (Tondachpfannen, Preise).


Technisches Prospektseiten über PV-Anlage: Monokristall-LUXOR Module, Wechselrichter, Batterie.


Preisliste Bauarbeiten: Mauerwerk, Schornstein, Zimmerer- und Dachdeckerarbeiten.


Dokumentenseite mit Vermessungspaketen und Wärmepumpenangeboten mit Preisen.


Seitenabbildung eines Produktkatalogs zu Rolläden mit Zubehör, Preisen und Maßen.


Scan eines Angebotsdokuments: Preisliste zu Innentreppen, Türen, Räumen und Arbeiten.


Seiten eines Preis- und Produktkatalogs für Badarmaturen, Duschen und WCs.
 
T

Tom1978

Kam mir schon bekannt vor. Hatten die auch angefragt bei der Suche nach Bauunternehmen. Das sind jetzt alles Nettopreise oder? 18.000 € netto für knapp 5 kwp Photovoltaikanlage und 5 KW Speicher ist viel zu viel. Das würde ich extern vergeben.

Sonst achte bitte bei ECO-Haus auf die Preisbindungszeit. Ich habe das Gefühl (bei mehreren Bauherren auch schon erlebt), das Sie künstlich die Zeit hinauszögern, damit die Preisbindungszeit vergeht und Dir dann eine ordentliche Erhöhung präsentieren.
Wichtig. Externen Baubegleiter beauftragen. Bei den internen Bauleitern kannst auch schnell Pech haben.
 
R

Richooo

Kam mir schon bekannt vor. Hatten die auch angefragt bei der Suche nach Bauunternehmen. Das sind jetzt alles Nettopreise oder? 18.000 € netto für knapp 5 kwp Photovoltaikanlage und 5 KW Speicher ist viel zu viel. Das würde ich extern vergeben.

Sonst achte bitte bei ECO-Haus auf die Preisbindungszeit. Ich habe das Gefühl (bei mehreren Bauherren auch schon erlebt), das Sie künstlich die Zeit hinauszögern, damit die Preisbindungszeit vergeht und Dir dann eine ordentliche Erhöhung präsentieren.
Wichtig. Externen Baubegleiter beauftragen. Bei den internen Bauleitern kannst auch schnell Pech haben.
Preise sind inkl. Mehrwertsteuer.
Problem ist nur, dass ich nicht weiß wie das mit dem KFW 40+ dann funktioniert, wenn wir das extern vergeben. Dann brauchen wir ja auch wieder einen energieberater etc.
 
T

Tom1978

Preise sind inkl. Mehrwertsteuer.
Problem ist nur, dass ich nicht weiß wie das mit dem KFW 40+ dann funktioniert, wenn wir das extern vergeben. Dann brauchen wir ja auch wieder einen energieberater etc.
Energieberater brauchst so oder so. Der darf auch nicht im Unternehmen eingestellt sein.
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukostenaufstellung, spezifisches Angebot: Verbesserungsvorschläge?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Preis Photovoltaik in Ordnung? 10,2 kWp und 5 kwh Speicher 14
2Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? 44
3Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 27169
4Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
5Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif - Seite 213
6Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 738
7Kosten Photovoltaik mit Speicher - Seite 7120
8Bewertung Angebot Photovoltaik-Anlage mit Speicher - Seite 978
9Einstieg in Photovoltaik (Neubau) - Seite 325
10Kfw 40 Plus Förderung - Verbot Einspeisungsvergütung? - Seite 221
11Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 539
12Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? 30
13Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher 20
14Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
15Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? - Seite 317
16Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 854
17Einsparung Photovoltaik-Anlage, Speicher, Stromcloud 41
18Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
19Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? - Seite 210
20KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10

Oben