Baukosten Zahlungszeitpunkte

4,60 Stern(e) 5 Votes
Musketier

Musketier

Für die Leistung, die in der Bauleistungsbeschreibung enthalten ist, gilt die Garantie auch.

Während des Baus kommen aber noch so viele Sache, die nicht drin sind, oder die man noch zusätzlich haben möchte, dass dann doch einiges an Summe zusammenkommt.
- Fliesen (Mehrpreis f. höherwertige Fliesen/für Verlegeart/für Fliesengröße/Abschlusskanten/zusätzliche Abdichtungsmaßnahmen etc.),
- Sanitär (jede Abweichung vom Standard finde ich hier richtig teuer inkl. Badmöbel- Duschabtrennungen waren z.B. in keiner von mir gelesenen Bauleistungsbeschreibung enthalten),
- Elektro (Anzahl Steckdosen/LAN),
- zusätzlicher Einbruchschutz für Fenster + Türen,
- Blitzableiter,
- Schneefanggitter
- Rollladen (manuell/elektrisch)
- Fußbodenheizung
usw.
 
Y

ypg

Ja gut das stimmt wohl, ist es denn oft so das man so eine Summe noch nachschustern muss? Die Bauträger werben ja viel mit Festpreisgarantie.
Das eine schliesst das andere nicht aus.
Beim GÜ ist es so, dass das Haus einen Festpreis hat, aber dann das Bodengutachten eine höhere Bewährung, bessere Statik, aufwändigere Erdarbeiten erfordert. Da kann dann schon der Puffer einfliessen, den man für die Bemusterung aufgehoben hat.
Carport haben wir naiverweise mit 500 angesetzt... aber natürlich wollten wir kein Baumarktcarport, sondern ein Alucarport inkl fachmännischer Fundamente, die man auch nie mit einkalkuliert.
Spontan will man während der Bauphase einen zweiten Außenwasserhahn, die Garage dann doch mit Elektrik, die Fliesen in Eigenleistung werden doch teurer und dass Kleber teuer ist, hat keiner gesagt ;)
Die Außenbeleuchtung bekommt man nicht für 10 € und das jetzt für 8 in Reihe auf beiden Seiten, weil man es schick geplant hat, aber ohne Leuchtmittel. Die SAT-Anlage taucht auch in keiner Bauleistungsbeschreibung auf... und und und...

Oder weisst Du, wie teuer ein Briefkasten ist? :)
 
T

toxicmolotof

Ich glaube es schadet nie irgendwo 10% der Baukosten noch rumliegen zu haben (oder zu wissen, dass die Bank solch eine Summe nachfinanzieren würde).

Und ich habe noch kein Bauvorhaben gesehen, was von Anfang an auskömmlich inkl. aller Extrawünsche kalkuliert war. nicht eins!

Entweder hat die Bank nachgeholfen oder die eigenen Rücklagen.
 
S

Sebastian79

Guest
Entsprechend Eigenleistung reinbuttern oder einfach auf etwas verzichten - oder mit den Handwerkern verhandeln. Die Möglichkeiten gibt es auch noch - verzichten ist das einfachste und gleichzeitig schwerste :D
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten Zahlungszeitpunkte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? - Seite 240
2Unterschiede bei Fliesen aus dem Baumarkt oder Fliesenzentrum 44
3Habt Ihr eure Bauleistungsbeschreibung verstanden? - Seite 449
430 x 60 cm Fliesen Vernunft vs. Zeitgeist. - Seite 11115
5Eigenleistung - was habt ihr gemacht und würdet ihr wieder? - Seite 1079
6Eigenleistung - Was lässt sich bei der Bank gut verkaufen? 64
7Eigenleistung - wie aufstellen für den Finanzierer? - Seite 212
8Schlüsselfertig vs. bezugsfertig, Eigenleistung 17
9Welche Leistung lohnt sich als Eigenleistung - Seite 267
10Fliesen für Keller vom Baumarkt 29
11Eigenleistung im Neubau - was macht Sinn und ist gut machbar? - Seite 466
12Förderung Materialien bei Eigenleistung 19
13Baukosten schlüsselfertiges Massivhaus - Seite 234
14Was ist bei einer Bauleistungsbeschreibung zu beachten? 10
15Vergleich Bauleistungsbeschreibung! Was sollten wir vorziehen? - Seite 547
16Baufirma lehnt Änderungswünsche in Bauleistungsbeschreibung und Bauvertrag ab 39
17Bauplanung, Bauleistungsbeschreibung, Kostenaufstellung 19
18Bank möchte ggf. Bauleistungsbeschreibung trotz Einzelgewerkvergabe 26
19Nach Änderungsideen der Bauleistungsbeschreibung Preise pauschalisiert 10
20Bauleistungsbeschreibung - Leistungstechnische Beurteilung? - Seite 212

Oben